Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Jane Goodall Roots & Shoots Programm: Fördern von umweltpolitischer, kultureller und humanitärer Bildung. Das vom Jane Goodall Institut initiierte Roots & Shoots-Programm begeistert mittlerweile weltweit zehntausende Mitglieder in über 120 Ländern. Ziel ist unter anderem, kommende Führungskräfte durch Umwelterziehung auf eine nachhaltige Lebensweise vorzubereiten. Ein Ziel, das auch die in Panama ansässige Organisation Earth Train - Kooperationspartner des JGI - verfolgt. In Panama haben 30 Vertreter aus zwölf Ländern nun das Fundament für die weitere strategische Zusammenarbeit bereitet. Besonderes Highlight der Konferenz war am 13. November die Filmvorführung von Jane Goodalls Biografie "Jane's Journey". Die bekannte Affenforscherin hat an diesem Tag selbst in Panama City verschiedene Veranstaltungen besucht - darunter eine Gesprächsrunde mit Schülern der Metropolitan School of Panama, die sich in verschiedenen ökologischen Projekten engagieren. Konferenzunterstützung durch ForestFinance: Die Konferenz wurde vielfältig durch den Anbieter nachhaltiger Waldinvestments ForestFinance unterstützt. Seit 16 Jahren projektiert und betreibt das auch in Panama ansässige Unternehmenm ökologische Aufforstungsprojekte als Investment und CO2-Senke auf mittlerweile mehr als 3.500 Hektar durch. Vor allem das Know-how der Mitarbeiter im Bereich Wiederaufforstung von artenreichen Mischforsten soll als Beratungsleistung in die Weiterentwicklung der Umwelterziehungsprogramme fließen.In Panama engagiert sich ForestFinance seit jeher auf gesellschaftlicher Ebene: "Wir schaffen mit unseren Aufforstungsprojekten nicht nur sozial abgesicherte Arbeitsplätze in sonst strukturschwachen Regionen", erklärt Petra Kollmannsberger, Geschäftsführerin von ForestFinance in Panama. "Wir tragen auch dafür Sorge, dass Themen wie Klima- und Umweltschutz in Schulen präsenter werden und legen damit einen wichtigen Grundstein für die Zukunft unserer Gesellschaft." Im August 2010 hatte ForestFinance gemeinsam mit verschiedenen panamaischen Organisationen und Schulen den Naturlehrpfad "Los Monos" in Las Lajas, Chiriquí, eröffnet, der die Besucher durch ökologische Aufforstungen und Waldschutzgebiete führt. Weitere Informationen finden Sie auf: www.forestfinance.de www.janegoodall.org www.rootsandshoots.org Über Jane Goodall: Jane Goodall ist eine sehr bekannte Verhaltensforscherin, die bereits 1960 begann, das Schimpansenverhalten in einem Nationalpark in Tansania wissenschaftlich zu untersuchen. Damit war Jane Goodall eine der ersten Forscherinnen, die Langzeitstudien über Menschenaffen begannen. Die Studien brachten unter anderem wegweisende Erkenntnisse, die uns beim Verständnis unserer frühen Vorfahren weiterhelfen. Eine Vielzahl von Grundlagenerkenntnisse über Schimpansen und anderer Menschenaffen basieren auf Jane Goodalls Arbeiten, wie den Gebrauch von Werkzeugen, Fleischverzehr, Schimpansensprachen oder die gemeinsame Jagd. 1977 startete sie das Jane Goodall Institute for Wildlife Research, Education and Conservation, das inzwischen weltweit Büros unterhält. Es setzt sich schwerpunktmässig für Lebensraumschutz der Primaten und damit den Tierartenschutz ein. 1991 gründete Jane Goodall die Roots & Shoots-Initiative für Kinder, die mittlerweile in über einhundert Ländern aufgegriffen wurde. In Roots & Shoots-Gruppen entwickeln Kinder eigene Ideen und Kleinprojekte im Natur- und Umweltschutzbereich, um so zur Lebensverbesserung beizutragen. Für ihre Aktivitäten erhielt Jane Godall eine Vielzahl von namhafter Auszeichnungen, erwähnt seien nur der Konrad-Lorenz-Preis und der Titel "offizielle Friedensbotschafterin der UNO". Über ForestFinance: Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Ökosiegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Kunden können zwischen verschiedenen nachhaltigen Waldinvestment-Produkten wählen. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Wald mit Rückkaufgarantie. CacaoInvest ist ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelholz mit jährlichen Erträgen. GreenAcacia bietet ebenfalls jährliche Erträge bei nur sieben Jahren Laufzeit. Durch die Aufforstungen von ForestFinance werden Regenwälder geschont, CO2 gebunden und artenreiche Mischwälder neu geschaffen. Eine Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft und Feuerversicherung sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestments in Panama zur zusätzlichen Investoren-Absicherung bei. Infos über die Angebote der ForestFinance finden Sie unter www.Forestfinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |