Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() BERLIN, 25.11.2011: Was Sie schon immer über den zunehmend beliebter werdenden veganen Lifestyle wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten: Am Samstag, den 26. November 2011, findet in Berlin die »VeganFach« statt. Es handelt sich um die allererste Fach- und Publikumsmesse, die ausschließlich vegane Produkte oder vegane Dienstleistungen, z.B. vegane Fleisch- Milch- Käse- und Ei-Alternativen, vegane Torten, vegane Kleidung, vegane Schuhe - bis hin zu veganen Sexartikeln, präsentiert. Es lockt ein spannendes Rahmenprogramm - und macht auch Nochnichtveganer/innen neugierig. Spannende Vorträge, tolle Shows, gute Unterhaltung und die Verleihung der veganen Innovationspreise 2011 erwarten die Besucher für 6,- Euro (ermäßigt 4,-) Eintritt und lassen in vier Hallen vegane Produkte und veganen Lifestyle intensiv erleben. Die Vegane Gesellschaft Deutschland e.V. veranstaltet die »VeganFach« in der Malzfabrik in Berlin-Schöneberg. Von 10 bis 18 Uhr werden dort zahlreiche Aussteller, prominente Gäste und Redner/innen dem Publikum das Thema »vegan« näher bringen. Ökologie - Tierrechte und Tierschutz - Gesundheit - Welternährung - Lebensgefühl: Der vegane Lifestyle ist aus vielfältigen Gründen immer mehr angesagt und entsprechend stark im kommen. Vegan ist sexy - oder anders gesagt: »Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt« - so das Motto der VeganFach 2011. ______________________________ Das Programm der Veganfach Messe: 10.30 h Christine Volm: »Rohköstliches - gesund durchs Leben mit Rohkost und Wildpflanzen« 11.30 h Kochshow mit dem Vegan Headchef und Starkoch Björn Moschinski. 12.30 h Der stärkste Mann Deutschlands demonstriert seine Muskelkraft. 13.00 h Treppenrekord-Weltrekordler Michael Grießmeier wird beim Treppenlauf herausgefordert. 14 h Verleihung der veganen Innovationspreise 2011 der Veganen Gesellschaft Deutschland e.V. 14.15 h Vegane Tortenkunst mit dem Vegansuperstar Kim Wonderland. 14.45 h Stefan Riebesell:»Vegane Getreideproduktion. Wirtschaftlich ohne künstlichen und tierischen Dünger! Ein Projekt im Odenwald.« 15.15 h Katrin Petersen über das vom Fraunhofer Institut initiierte und geförderte Projekt. Vortrag: »Plants pro food. Die Gewinnung neuer Lebensmittel aus Süßlupinen«. 15.45 h Brigitte Rondholz über eine besondere Art der veganen Rohkost mit faszinierenden Erfahrungen: »Urkost. Besser essen, besser leben.« 16.15 h Gesprächsrunde mit dem Treppenlauf-Weltrekordler Michael Grießmeier, dem stärksten Mann Deutschlands Patrik Baboumianüber das Thema »Vegan im Leistungssport«. 16.40 h »Veg up. Die Veganisierung der Welt«. Christian Vagedes über die Notwendigkeit, für die vegane Idee einzutreten. 17.15 h Mahi Klosterhafen: Vegane Überzeugungsarbeit - Erkenntnisse aus der Psychologie Veganfach, am 26.11.2011 von 10-18 Uhr in der Malzfabrik, Berlin-Schöneberg, Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro. Aussteller der veganfach unter anderem : 42° roh-kostbar / ärzte gegen tierversuche / albert schweitzer stiftung / alberts tofuhaus / alles-vegetarisch / altomayo / arohma / avenging animals / barnhouse / beeta / bekleidungssyndikat / belt bioprodukte / berlin-vegan / biozeit / booja-booja / cook it yourself / desofi / dr. goerg / famitra / fruchtweinmanufaktur höfgen / gesund und sündig / govinda natur / greentunes / grüne smoothies / gutes von der reichenau / heilkundeinstitut dahlke / hof butenland / i+m naturkosmetik / läufer - das ausdauerprotein / lifefood / lima / lord of tofu / loving hut pension / lupinesse / muso koroni / myveganworld.de / nageltofu / natumi / nordwind tofu / oskri / other nature uva. außerdem: patrick baboumian / marsili cronberg / frauke girus-nowoczyn / michael griesmeier / jules / katja kaminski / mahi klosterhalfen / jeff mannes / katrin petersen / patrick pullez / brigitte rondholz / judith turba / christian vagedes / andreas vollmert / christine volm / kim wonderland und viele weitere. Weitere Informationen: www.veganfach.de www.vegane-gesellschaft.org
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |