Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Die neue Fassung berücksichtigt nun auch eventuelle Strom- und Mineralölsteuergutschriften, die sich aus der Ökosteuergesetzgebung ergeben können. Sie wird, da man allen Interessenten einen schnellstmöglichen und umfassenden Zugang zu diesen Informationen bieten will, kostenlos im Internet zum Download angeboten. Eine entsprechende Datei im Excel-97-Format findet man auf der ASUE-Homepage www.asue.de unter der Rubrik "Veröffentlichungen" in der Unterrubrik "Blockheizkraftwerke". Dort ist gleichzeitig auch eine Word-Datei mit Hinweisen zur Funktionsweise und Anwendung der "BHKW-Checkliste" erhältlich. Mit diesem Service will die ASUE allen eine wirksame Unterstützung bieten, die sich mit dem Gedanken der Installation von Blockheizkraftwerken tragen. Diese Form der Energieversorgung ist durch das Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung - also der gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom - vor allen Dingen bei Verwendung von Erdgas als Energieträger als äußerst umweltschonend einzustufen. Die "BHKW-Checkliste" hilft dabei dem potenziellen Betreiber, zu beurteilen, ob unter seinen individuellen Bedingungen ein wirtschaftlich rentabler Einsatz dieser Technologie möglich wäre. Das Ergebnis bietet dann eine wichtige Entscheidungshilfe für die weiteren Planungen. Weitere Auskünfte erteilt die ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V., Postfach 25 47, 67613 Kaiserslautern, Tel. 0631/360 90 70, Fax 360 90 71, e-mail ASUE@compuserve.com. 32 Zeilen à ca. 70 Anschläge Diese Meldung ist auch abrufbar über Internet www.asue.de, Rubrik "Aktuelles". Kostenfreie Grafiken zur Illustration entnehmen Sie bitte dem Internet: www.asue.de (Rubrik ASUE Grafiken/Blockheizkraftwerke)
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |