Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Das ist das Ende vom Schummeln mit zertifiziertem Holz", freut sich Harry Assenmacher, Geschäftsführer der ForestFinance Gruppe. "Bei uns finden Käufer nicht nur ein Holzprodukt aus zertifizierter Forstwirtschaft, sondern sie bekommen auch die genauen Daten zum Land, zu der Region und sogar zum Wald, wo dieses Holz herstammt." Gerade diese Information ist entscheidend, wenn Verbraucher wissen möchten, ob ihr Holzprodukt aus einer nachhaltigen Quelle stammt. Denn viele Bäume werden illegal aus den Regenwäldern geholt oder kommen aus Plantagen, die das FSC-Siegel tragen, aber mit Wald und Ökologie wenig zu tun haben. Der Forest Stewardship Council (FSC) bescheinigt zwar den Firmen - vom Forstbetrieb bis zum Möbel- oder Papierhersteller -, dass sie nach FSC-Kriterien nachhaltig arbeiten und entsprechend zertifiziert sind, gibt aber keine Hinweise dazu, wo das Holz ursprünglich herstammt. Treeshop.de - lückenlos nachhaltig vom Wald ins Büro und Kinderzimmer: Das Holz, aus dem der Halter für Tablet Computer gefertigt wird, stammt aus einem von ForestFinance ökologisch bewirtschafteten zertifizierten Wald in Panama. Das Unternehmen legt nicht nur Wert auf eine angemessene und faire Bezahlung aller Arbeitnehmer, sondern engagiert sich auch vor Ort an Schulen und zahlreichen sozialen Projekten. Aber auch in Deutschland setzt das Unternehmen auf soziale Produktion und lässt das sogenannte "PadBrett" im proWerk Bethel herstellen. proWerk Bethel gehört zu den Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Behinderung oder Benachteiligung eine berufliche und damit auch soziale Teilhabe zu ermöglichen. "Die Arbeit für den TreeShop bereitet meinen Mitarbeitern Freude", erzählt Jürgen Hoff, der Abteilungsleiter des proWerks. "Das verwendete Edelholz, Zapatero, kannten wir bislang nicht und es ist sehr spannend, damit zu arbeiten. Es ähnelt Mahagoni, ist aber etwas faseriger. Nach dem Ölen schimmert es in einem warmen Rotbraun." Der TreeShop.de startet heute und hat neben dem Tablet-PC-Halter weitere ökologische Produkte im Programm. Dazu gehören zum Beispiel das immer wieder neu kombinierbare Spielzeugauto Cochecito, das ebenfalls aus zertifiziertem Tropenholz mit Herkunftsnachweis hergestellt wird, und hochwertige Panama-Schokolade mit 80 Prozent Edelkakao aus den ökologisch und sozial nachhaltig bewirtschafteten Kakaoplantagen von ForestFinance. Die Treeshop-Artikel finden Sie auf www.treeshop.de Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet nachhaltig über 3.500 Hektar tropischer Forstflächen. Forestfinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes deutsches mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. FSC ist das weltweit anerkannteste Siegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich ein Umweltinvestment möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropen- Waldgrundstück mit Rückkaufgarantie. Jährliche Ausschüttungen bieten "CacaoInvest", ein als "Zukunftsprojekt" ausgezeichnetes Investment in Biokakao und Edelholz- Waldgrundstück und "GreenAcacia", ein nur siebenjähriges Waldinvestment. Eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft sowie fünf Prozent Waldgrundstücke als Sicherheitsflächen tragen in Panama zur zusätzlichen Investorenabsicherung bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |