Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Wissenschaftlicher Tagungsleiter ist Prof. Dr. rer. nat. habil. Otto Wienhaus von der TU Dresden. Zielsetzung ist, eine aktuelle Bilanz zu den Ergebnissen der Umweltschutzmaßnahmen zu ziehen - insbesondere der Maßnahmen zur Luftreinhaltung - im sog. Schwarzen Dreieck, aber auch auf die veränderten Belastungen für Mensch und Umwelt aufmerksam zu machen, die sich durch eine gravierende Abnahme der Belastung durch Schwefeldioxid und Stäube, Zunahme der Ozon-(Oxidantien-)Belastung, Wirkung von Feinstäuben u.a. bemerkbar macht. Darüber hinaus soll die über ein Jahrzehnt auf- und ausgebaute fruchtbringende Kooperation der wissenschaftlich-technischen Organisationen der drei Länder, die ihren Niederschlag u.a. in der komplexen Ausarbeitung "Länderübergreifende ökologische Energiekonzeption für die Region Böhmen-Sachsen-Niederschlesien" fand, von der Umwelttechnischen Gesellschaft in den VDI auf deutscher Seite übergeleitet werden. Die Tagung richtet sich insbesondere an Politiker, Vertreter der Wirtschaft, Wissenschaft, der Verwaltungen und Behörden, Umweltmediziner und alle weiteren an der Thematik Interessierten. Weitere Informationen über die VDI-KUT, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, Tel. 0211/6214 415, Fax 0211/6214 151, E-Mail kut@vdi.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |