Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 09.11.2011
Pflanzenpower für den Winter
VERBRAUCHER INITIATIVE über gesundes Wintergemüse und -obst
Berlin, 09. November 2011. Derzeit haben Kohl, Feldsalat, Zitrusfrüchte und Nüsse Saison. Diese Multitalente können das Immunsystem stärken, Krankheiten vorbeugen und das Wohlbefinden verbessern. Über Wirkstoffe, aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen für die alltägliche Ernährung informiert das neue Themenheft "Vitamine & Co." der VERBRAUCHER INITIATIVE.

"Bereichern Sie im Winter Ihren Speiseplan mit herzhaften Eintöpfen, delikaten Rohkostgerichten und knackigen Knabbereien, z. B. mit Weiß- oder Rotkohl, Walnüssen und Orangen", empfiehlt Alexandra Borchard-Becker, Ernährungswissenschaftlerin bei der VERBRAUCHER INITIATIVE. Gemüse, Salate und Obst der Saison lassen sich vielseitig zubereiten. Sie sind reich an sekundären Pflanzenstoffen und einigen Vitaminen. Die sekundären Pflanzenstoffe sind wahre Kraftpakete in Sachen Gesundheit. Sie können verschiedenen Krebsarten vorbeugen und die Körperzellen vor aggressiven Umwelteinflüssen schützen. Zudem unterstützen sie den Körper bei der Krankheitsabwehr, denn sie stimulieren das Immunsystem, töten Bakterien und Pilze ab. Sie wirken entzündungshemmend, können das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen vermindern und den Cholesterinspiegel senken. Die Vitamine C, Beta-Carotin, B6 und Folsäure ergänzen diese Effekte.

"Wer Eintöpfe, Suppen und deftige Gemüsegerichte gern mit Zwiebeln, Knoblauch und Hülsenfrüchten zubereitet, profitiert von weiteren sehr wirkungsvollen Pflanzenstoffen", erläutert die Ernährungswissenschaftlerin. Für die isolierten Substanzen in Form von Präparaten konnten die positiven Effekte nicht nachgewiesen werden. Die Inhaltsstoffe von Gemüse und Obst ergänzen sich in ihrer Wirkung und verstärken sich gegenseitig. Ihren gesundheitlichen Nutzen können sie nur im natürlichen Verbund in den Lebensmitteln optimal entfalten. Eine vollwertige Ernährung mit mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse leistet daher den besten Beitrag für die Gesundheit.

Die 16-seitige Broschüre nennt praktische Tipps, wie Verbraucher sich optimal mit sekundären Pflanzenstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen versorgen können. Sie enthält außerdem Informationen zu Vor- und Nachteilen von Nahrungsergänzungen und funktionellen Lebensmitteln. Das Heft kann für 3,55 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. dort für 2,05 Euro heruntergeladen werden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.