Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Die Verbraucher Initiative e.V., D-12435 Berlin
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.11.2011
"Engagierte Händler entlasten Verbraucher"
NABU-Präsident Olaf Tschimpke im Interview auf oeko-fair.de
Berlin, 08.11.2011. Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) hat Lebensmittelmärkte, die den Kauf von umweltfreundlichen Produkten fördern, mit dem "grünen Einkaufskorb" ausgezeichnet. Olaf Tschimpke, Präsident des NABU, spricht im Interview mit www.oeko-fair.de über Supermarktketten, umweltfreundliche Verpackungen und das Verhältnis der Händler zu ihren Kunden.

"Das Engagement der Händler entlastet die Verbraucher." Olaf Tschimpke, Präsident des Naturschutzbund Deutschland (NABU), stellt fest, dass es Kunden sehr schätzen, wenn ihnen die Suche nach nachhaltigen Produkten erleichtert wird. Auch wenn Käufer möglicherweise nicht über jedes Detail der jeweiligen Umweltstrategie eines Einzelhändlers Bescheid wissen, honorieren sie doch dessen Bemühungen. "Sie registrieren sehr genau, ob es ein Händler mit der Umweltfreundlichkeit ernst nimmt", so Tschimpke.

Tschimpke ist davon überzeugt, dass einzelne Märkte auch dann nachhaltig wirtschaften können, wenn sie Teil einer Supermarktkette sind und aus einer vorgegebenen Liste von Produkten bestellen müssen. Dann sei es zum Beispiel möglich, Kunden explizit auf bestimmte Waren hinzuweisen.

Der NABU-Präsident bedauert, dass der Sonderpreis für umweltfreundliche Getränkeverpackungen nicht vergeben werden konnte. Seiner Ansicht nach kennen Verbraucher längst nicht mehr den ökologischen Unterschied zwischen Einweg- und Mehrwegflaschen, weil beide bepfandet sind. Er fordert daher erneut eine ressourcenabhängige Steuer für Verpackungen.

Mehr zum Thema Lebensmittel und Tipps für den Konsum von öko-fairen Lebensmitteln finden Sie auf www.oeko-fair.de. Ein 16-seitiges Themenheft zum Thema Lebensmittelverschwendung unter dem Titel "Genießen statt wegwerfen" kann für 3,55 Euro (inkl. Versand) bei der VERBRAUCHER INITIATIVE, Elsenstraße 106, 12435 Berlin oder unter www.verbraucher.com bestellt bzw. für 2,05 Euro heruntergeladen werden.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.