Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 03.11.2011
Deutscher Nachhaltigkeitstag: CO2OL ermittelt CO2-Bilanz auf Deutschen Nachhaltigkeitstag
Smartphone-Anwendung informiert Besucher über CO2-Fußabdruck auf Nachhaltigkeitstag
Düsseldorf/Bonn. Die Klimaschutzagentur CO2OL unterstützt den Deutschen Nachhaltigkeitstag am 4. November 2011 bei der klima- und umweltfreundlichen Umsetzung der Veranstaltung. Dazu ermittelt der Projektpartner CO2OL den CO2-Fußabdruck des ganztägigen Nachhaltigkeitskongresses und der abendlichen Preisverleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, zu der rund 1.000 prominente Gäste aus Wirtschaft, Medien und Gesellschaft erwartet werden. Neben besonders nachhaltig agierenden Unternehmen werden dabei mit Peter Maffay, David de Rothschild und Sir Cliff Richard Persönlichkeiten ausgezeichnet, die national und international den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern.

Klimaberechnung mit dem Smartphone auf dem Nachhaltigkeitstag:
Die Besucher des Kongresses am Nachhaltigkeitstag werden dabei direkt mit einbezogen: Am Veranstaltungstag des Deutschen Nachhaltigkeitstages haben Teilnehmer und Gäste die Möglichkeit, ihre eigene Anreise ganz einfach selbst auf die Klimawirkung zu testen. Hierzu stellt CO2OL die Smartphone-Anwendung footprint|LIVE zur Verfügung, die bereits erfolgreich auf verschiedenen Fachmessen zum Einsatz kam. Jeder Kongressteilnehmer erhält einen QR-Code, den er mit seinem Smartphone einscannen kann. Anschließend wird er Schritt für Schritt durch die Berechnung seines persönlichen CO2-Abdruckes geführt und kann sich das Ergebnis anschaulich darstellen lassen. Die so gesammelten Daten dienen nicht nur der Information und Sensibilisierung der Gäste, sondern erleichtern in anonymisierter Form gleichzeitig die CO2-Bilanzierung der Veranstaltungsmobilität.

Klimaschutz-Logbuch für mehr Transparenz:
Für die Berechnung des CO2-Abdruckes des Deutschen Nachhaltigkeitstages berücksichtigt CO2OL den Veranstaltungsort ebenso wie Catering, Mobilität und Unterbringung der Gäste. Auch der Agenturbetrieb zur Planung und Nachbereitung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises fließt in die Kalkulation mit ein. Aus der endgültigen CO2-Bilanz erstellt CO2OL einen umfassenden Bericht, der die zugrunde liegenden Daten und die angewandte Methodik transparent dokumentiert. Die Kernaussagen des Berichtes werden anschließend für jeden einsehbar in einem digitalen Logbuch veröffentlicht, das die ökologisch und sozial nachhaltige Durchführung des Deutschen Nachhaltigkeitstages darstellt.

Nachhaltiges Gesamtkonzept vom Deutschen Nachhaltigkeitstag mit erfahrenem Partner:
Mit CO2OL hat der Deutsche Nachhaltigkeitstag einen Projektpartner ausgewählt, der über langjährige und umfangreiche Erfahrung in der Organisation klimafreundlicher Großveranstaltungen verfügt. CO2OL ist Partner des Europäischen Verbandes der Veranstaltungs-Centren e. V. und realisierte unter anderem zusammen mit dem GCB German Convention Bureau einen Rechner zur Ermittlung des CO2-Fußabdruckes bei Kongressen, Tagungen und Events. Zahlreiche Unternehmen und Verbände wie der Landessportbund Hessen e. V. vertrauen bereits auf die maßgeschneiderten Lösungen der Klimaschutzagentur.

"Wir freuen uns, ganz im Sinne des Deutschen Nachhaltigkeitstages mit unserem Know-how zu einer nachhaltigen und klimafreundlichen Veranstaltung beitragen zu können", so CO2OL-Bereichsleiterin Julia Daniel. "Der Deutsche Nachhaltigkeitstag setzt so ein doppeltes Zeichen für verantwortungsvolles und vorausschauendes Verhalten in der Gesellschaft." Und auch auf Seiten der Veranstalter freut man sich über die Kooperation: "Mit CO2OL konnten wir einen erfahrenen und kompetenten Partner für unseren ganzheitlichen Ansatz einer nachhaltigen Veranstaltung gewinnen", so der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e. V. Stefan Schulze-Hausmann. "Durch diese neue Zusammenarbeit wollen wir unsere Gäste stärker einbinden und verlässlichere Daten erheben."
Weitere Informationen zu CO2OL und dem Deutschen Nachhaltigkeitstag finden Sie unter www.co2ol.de und www.nachhaltigkeitstag.de


Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.
CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.
Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem CCB und zusätzlich CarbonFix und FSC-Standard zertifiziert.
Weitere Informationen auf www.co2ol.de und www.forestfinance.de.





Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.