Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Prof. Dr. Christian Kreiß, Professor für Finanzierung Hochschule Aalen und neun Jahre Investmentbanker, referiert über die "Finanz- und Wirtschaftskrise". Er gibt Antworten auf die Fragen: Wie kam es dazu? Welche Entwicklung wird sie nehmen? Welche Kräfte wirken? Wo liegen insbesondere die geistigen Wurzeln? Welche Wege aus der Krise gibt es? Dr. Daniel Sieben, Volkswirt und Initiator von regionalen Bürgerbeteiligungs-Gesellschaften, beleuchtet das Thema "Ökonomie des Geistes - Nachhaltigkeit und Bewusstsein". Die inneren Ursachen von Krisen würden in der gegenseitigen Verdrängung durch Konkurrenz und Wettbewerb, in der Entwertung von Mensch und Natur, liegen. "Alles hat einen Preis, aber nichts einen Wert." Die Ökonomie des Geistes beginne nicht mit der Bewirtschaftung der Natur, sondern mit der Bewirtschaftung unseres Geistes. Aus einem "wert-schätzenden" Geist entstünden zur Zeit interessante neue Ansätze zur Gemeinwohl-Ökonomie, wie zum Beispiel regionale Bürgerbeteiligungs-Gesellschaften. Tagungskosten: 12,-- EUR. Näheres bei Demeter Baden-Württemberg, Tel. 0711/902540 oder im Internet www.demeter.de/veranstaltungen.php
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |