Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  sunbeam - Neue Medien und Public Relations für Technik und Umwelt www.sunbeam-berlin.de, D-10115 Berlin
Rubrik:Energie & Technik    Datum: 01.11.2011
Mastervolt und Stiebel Eltron: Neue Lösung steigert Solarstrom-Wirtschaftlichkeit
Köln, 01.11.2011 - Mastervolt hat für seine XS-Wechselrichter eine intelligente Steuerung entwickelt, die in Zusammenarbeit mit einer Wärmepumpe oder anderen Verbrauchern die Wirtschaftlichkeit einer Solaranlage merklich erhöhen kann. Grundlage ist das aktuelle Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG): Eigentümer von Solaranlagen können höhere Überschüsse erzielen, wenn sie möglichst viel Solarstrom direkt vor Ort verbrauchen, statt ihn komplett in das Stromnetz einzuspeisen. Sie müssen weniger Strom einkaufen und erhalten eine zusätzliche Vergütung ab der ersten selbst genutzten Kilowattstunde. Eine nochmals erhöhte Förderung gibt es, wenn mehr als 30 Prozent des Solarstroms direkt verbraucht werden. Herkömmliche Haushalte erreichen diesen Anteil aber oft nicht. Die neue gemeinsame Lösung von Mastervolt und den Haustechnik-Experten von Stiebel Eltron, dem deutschen Marktführer für Wärmepumpen, ermöglicht es nun, den Eigenverbrauch von Solarstrom um acht bis zehn Prozent zu steigern, ohne in Batteriesysteme investieren zu müssen. Dabei treibt der Solarstrom eine Wärmepumpe an, die kostensparend und umweltfreundlich Warmwasser erzeugt.

Die neue Steuerung schaltet die hocheffiziente Stiebel Eltron-Wärmepumpe automatisch ein, sobald die Solaranlage ausreichend Strom liefert. Die Wärmepumpe entzieht dann der Umgebungsluft Energie und erwärmt Trinkwasser im integrierten Speicher. Die tagsüber gespeicherte Energie steht anschließend rund um die Uhr zur Verfügung. Mit dem Einsatz von 1 kWh Sonnenstrom werden bis zu 3,5 kWh Wärmeenergie CO2-frei erzeugt und die Effizienz der gesamten Heizanlage wird erhöht.

Die neue Wechselrichter-Steuerung ist nicht nur für die Kombination mit Wärmepumpen geeignet. Sie kann auch dafür eingesetzt werden, um andere Verbraucher gezielt mit Solarenergie zu versorgen und so den Eigenverbrauch zu erhöhen.

"Bei der Entwicklung des neuen Geräts sind wir von der Frage ausgegangen, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen können, Solarenergie noch besser und wirtschaftlicher zu nutzen. Quasi jeder Verbraucher, der durch Sonnenstrom gespeist werden kann, ist für die Kombination mit unseren XS-Wechselrichtern geeignet", so Bouke Siebenga, Director Solar bei Mastervolt.

Bilder zur Pressemitteilung können unter files.mastervolt.com/files/content/2011_mil_wwk_300_1.jpg (Stiebel Eltron-Wärmepumpe) und files.mastervolt.com/files/content/6043_sunmasterxs4300.jpg (Mastervolt XS Wechselrichter) heruntergeladen werden.

Pressekontakt: German Lewizki, Tel . +49 30 726296-450

Über Mastervolt
Die Mastervolt International BV mit Sitz in Amsterdam ist seit 1993 auf die Entwicklung und Herstellung von Wechselrichtern und netzunabhängigen Stromversorgungssystemen für die Bereiche Solar, Marine und Automotive spezialisiert. Mastervolt ist mit sieben Niederlassungen in Europa, den USA und Asien vertreten und vertreibt seine Produkte in über 60 Ländern. Seit Januar 2011 ist Mastervolt eine Tochtergesellschaft von Actuant, einer weltweit tätigen technologieorientierten Unternehmensgruppe.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.