Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Derzeit werden erhebliche Anstrengungen zum Klimaschutz unternommen. Wichtigstes Ziel ist es dabei, die CO2-Emissionen durch Reduzierung des Primärenergieverbrauchs zu verringern. Neben passiven Maßnahmen - wie z. B. verbesserter Wärmedämmung - treten fortschrittliche Wärmeerzeugungstechniken, die in der Lage sind, Umweltwärme zu nutzen, immer mehr in den Vordergrund. Gaswärmepumpen sind aufgrund ihrer hohen Primärenergieausnutzung hierfür prädestiniert. Die Teilnahmegebühr an der Fachtagung "Energiekosten senken mit Gaswärmepumpen - Chancen im Bäderbereich" beträgt 150 Mark pro Person. Zielgruppe sind vor allem Bäderbetreiber, Kommunen, Planer und Berater sowie Vertreter der ausführenden Firmen. Weitere ausführlichere Informationen zu der Veranstaltung sowie das genaue Tagungsprogramm sind erhältlich bei der ASUE Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V., Postfach 25 47, 67613 Kaiserslautern, Tel. 0631/360 90 70, Fax 360 90 71, e-mail ASUE@compuserve.com. 38 Zeilen à ca. 55 Anschläge Diese Meldung ist auch abrufbar über Internet www.asue.de, Rubrik "Aktuelles".
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |