Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das Heft gibt konkrete Tipps für den Alltag, es stellt 50 klima-freundliche Haushaltsgeräte vor, aber auch ethische Banken, Ökofonds und Ökostromanbieter. Zahlreiche Grafiken machen auch komplexe Zusammenhänge verständlich und öffnen die Augen. So ist etwa unter "Grüner reisen" nachzulesen, dass ein Reisender im Bus noch weniger CO2 verursacht als in der Bahn. Fliegen ist so klimaschädlich, dass jeder, der auf Flugreisen verzichtet, eine ganze Menge für die Umwelt tut. Aber auch, wer seine Kleidung lange trägt, sie umweltfreundlich wäscht, Energiesparlampen einsetzt und weiß, dass Multimedia-Geräte allein 32 Prozent der im Haushalt verbrauchten Energie ausmachen, ist schlauer als alle, die unbedacht leben und letztendlich sich selbst schaden - nicht nur finanziell. Im Kapitel "Grüner essen" haben die Tester vorgerechnet, dass bei den Untersuchungen zwischen 2002 und 2010 Biolebensmittel nicht immer vorn lagen, sie punkten ganz klar bei Obst und Gemüse, lagen bei den Getränken aber eher hinten. Das test Spezial Grüner leben ist für 7,80 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann bestellt werden unter www.test.de/shop.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |