Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Garantiert hat jeder Führerscheinbesitzer bei seiner Fahrprüfung gut aufgepasst. Doch der Besitz des Führerscheins bedeutet noch lange nicht, dass ausreichend Kenntnis über die aktuellen Regeln und Verordnungen der Straßenverkehrsordnung (STVO) vorhanden sind. Wer nicht Mitglied eines Automobilvereins ist oder ständig aktuelle Meldungen über neue Verkehrsregeln liest, bekommt von den Neuerungen wenig mit. Dabei werden jedes Jahr Dutzende von neuen Regeln in der STVO aufgenommen. Zum Beispiel die Vorfahrtsregeln im Kreisverkehr. Wer darf zuerst einfahren, wann muss geblinkt werden und was ist bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr zu beachten? Ebenso verwirrend wird es, wenn bei einer roten Ampel ein Grüner Pfeil angebracht ist. Nicht selten führt dieses neue Verkehrsschild zu Chaos an der Kreuzung. Den meisten Autofahrern ist zwar bekannt, dass sie auch trotz des Ampelsignals rechts abbiegen dürfen, doch das Wie stellt eine echte Herausforderung dar. Auf dem Online-Portal www.tipps-vom-experten.de kann sich jeder Autofahrer in dem spannenden und beliebten Wissensquiz, diesmal mit dem Titel "Rechts vor Links" selbst testen und sehen wie weit er über die neuen Verkehrsregeln Bescheid weiß oder nicht. Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass selbst das Telefonieren mit dem Handy zum Führerscheinentzug führen kann - vorausgesetzt der Fahrer zeigt sich mehrfach uneinsichtig? Oder welche Berechtigung ein Inline-Skater im Straßenverkehr hat? Besonders kompliziert wird es, wenn Alkohol im Spiel ist. Denn trotz der Aussage von Bayerns Ministerpräsident Günther Beckstein das er auch nach zwei Maß gänzlich fahrtüchtig sei, ist die Polizei da ganz anderer Auffassung. Die interessantesten und aktuellsten Regelungen im Straßenverkehr stellen auch passionierte Autofahrer vor eine Herausforderung. Das Wissensquiz "Rechts vor Links" kann Ihnen auf unterhaltsame Art helfen, den Weg aus dem Schilder- und Verkehrsregel-Chaos zu finden. Redaktion: Patricia Kurz Foto: Fotolia
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |