Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Ab auf die Couch. Aber: Woran soll der Verbraucher erkennen, ob ein Sofa, das ihm gut gefällt, gesundheitlich unbedenklich ist, im Sinne nachhaltiger Prinzipien hergestellt wurde und damit Mensch und Umwelt gut tut? Ein schwieriges Thema für den Handel, für Kunden jedoch zunehmend kaufentscheidend. Denn die Liste der Risiken ist lang. Neue Materialien gewähren zwar mehr Gestaltungsfreiheit, bergen jedoch auch mehr Schadstoffpotenzial. ![]() So darf man auf Jesolo, Dorena, Vicenza oder dem Sofasystem Siena getrost Platz nehmen und es sich gemütlich machen. Denn diese Modelle wurden zum wiederholten Mal erfolgreich einer strengen Schadstoffprüfung unterzogen. Die Hersteller verwenden bei der Produktion nachwachsende Rohstoffe wie Naturlatex statt synthetischen Schaum. Auch die ausgewählten und getesteten Bezugsstoffe stammen aus nachwachsenden Rohstoffen. ![]() Sofas aus der "Sensibler Wohnen"- Kollektion geben auch im Hinblick auf die zunehmend energieeffiziente und luftdichte Bauweise die Sicherheit, dass sie die Innenraumluft nicht belasten. Denn: Wo kein Wind mehr durch die Ritzen fegt, werden Schadstoffe nicht mehr abtransportiert. Alles, was das Mobiliar ausdünstet, bleibt in der Innenraumluft und kann der Gesundheit schaden. Ganz besonders Allergiker schätzen Möbel, die das grüne ÖkoControl-Siegel tragen. Denn sie wissen, dass die Natur auch Allergene bereithält. Die Kooperation mit ausgesuchten Herstellern setzt zudem klare Standards für Rahmenbedingungen in der Produktion. Faire Entlohnung, Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz und hohe Umweltschutzauflagen sind daher eine Voraussetzung für die Zertifizierung. ![]() Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten. Autorin: Gertrud Enders, www.marketingflow.de Kontakt und weitere Informationen: ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, Fon: 0221-56968 0 E-Mail: info@oekocontrol.com Internet: www.oekocontrol.com
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |