Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 14.10.2011
Nachhaltige Geldanlage - eine Frage des Geschlechts?
Studie belegt: Frauen investieren ökologischer und nachhaltiger
Laut einer aktuellen Forsa-Geschlechter-Studie im Auftrag der GLS Bank und Green City Energy ist nicht etwa der Diamant der beste Freund vieler Frauen, sondern das grüne Investment. Bei der Geldanlage spielen für sie offensichtlich moralische Aspekte eine genau so große Rolle wie die Rendite. Während nur 65 Prozent der befragten Männer ethische Kriterien besonders wichtig waren, fielen diese für immerhin 74 Prozent der Frauen sehr stark ins Gewicht. Ökologisch wertvoll soll das Investment bei 52 Prozent der Männer gegenüber 61 Prozent der Frauen sein. Ein überraschendes Ergebnis, da nur jeder dritte deutsche Finanzentscheider überhaupt schon von nachhaltigen Geldanlagen gehört hat. Wer über ein gutes Einkommen und Bildung verfügt, ist hier im Durchschnitt deutlich besser informiert.

Frauen investieren Geld meist sicher, sinnvoll - und nachhaltiger:
Gerade Frauen haben guten Grund, sich über Geldanlagen und Altersvorsorge Gedanken zu machen, denn aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung, einem meist geringerem Einkommen als Männer und häufiger Teilzeitarbeit fallen ihre Renten oft kleiner aus. Oftmals investieren in weniger riskante Geldanlagen als Männer, erzielen aber gerade deswegen dennoch eine gute Rendite. Damit liegen Frauen mit nachhaltigen Geldanlagen wie Waldinvestments richtig, denn diese bieten nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch eine Kombination aus Sicherheit und Rendite. Seit der ersten Veröffentlichung des NCREIF-Timberland Property Indexes für amerikanische Waldinvestments im Jahr 1987 verzeichnete dieser eine Wertsteigerung von über 14 Prozent jährlich. Weitaus wichtiger für Frauen dürfte jedoch die außerordentliche Wertstabilität von Waldinvestments sein. So verzeichnete der NCREIF-Timberland Property Index bis 2009 nur ein einziges Jahr mit einer negativen Wertentwicklung. Das Baumwachstum ist eine Art natürlicher Zinseszins, der für einen konstanten Wertzuwachs sorgt. Langfristig sind die Marktaussichten ebenfalls sehr positiv: Der steigenden Tropenholz-Nachfrage steht ein immer geringeres Holzangebot gegenüber. Höhere Wertsteigerungen als in der Vergangenheit sind daher wahrscheinlich. Zudem ist mit CO2-Zertifikaten eine zusätzliche Einnahmequelle hinzugekommen, die attraktive Zwischenerlöse ermöglicht.

ForestFinance mit nachhaltigen Waldinvestments
ForestFinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Investoren können bei ForestFinance zwischen verschiedenen Waldinvestments der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen, beginnend beim BaumSparVertrag für 33 € monatlich (www.BaumSparVertrag.de) , über das Kurzzeitinvestment GreenAcacia bis hin zum eigenen Wald.
Die ökologischen und sozialen Mehrwerte der Aufforstungen werden durch Zertifizierungen Dritter nachgewiesen; so wurden die ForestFinance-Forste bereits 1997 als erste Flächen in Mittelamerika FSC-zertifiziert. Das Unternehmen wurde zudem als erstes deutsches mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet.
Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet nachhaltig über 3.500 Hektar tropischer Forstflächen. Forestfinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Jährliche Ausschüttungen bieten "CacaoInvest", ein als "Zukunftsprojekt" ausgezeichnetes Investment in Biokakao und Edelholz- Waldgrundstück und "GreenAcacia", ein nur siebenjähriges Waldinvestment. Eine Feuerversicherung, Nachpflanzgarantie, Erntegemeinschaft sowie fünf Prozent Waldgrundstücke als Sicherheitsflächen tragen in Panama zur zusätzlichen Investorenabsicherung bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.