Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Die meisten Unternehmen haben erkannt, dass grüne Technologien auch einen wirtschaftlichen Mehrwert haben. So setzt sich in der Wirtschaft immer mehr das Bewusstsein durch: Wer grüne Wege einschlägt, erhält am Ende Gold. Dies ist in meinen Augen zugleich eine der zentralen Botschaften des KYOCERA-Umweltpreises", sagt der Juryvorsitzende Professor Klaus Töpfer Bereits zum dritten Mal prämiert der japanische Drucker- und Kopiererhersteller gemeinsam mit seinen Partnern der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO), dem Bundesdeutschen Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) und dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) ressourcenschonende Projekte mit einem Preisgeld in Höhe von insgesamt 100.000 Euro. Noch bis Ende Oktober können sich hierzu Unternehmen, Behörden oder Organisationen aus Deutschland und Österreich bewerben. Praxistauglichkeit wichtiges Kriterium Laut dem ehemaligen Bundesumweltminister hätten insbesondere innovative Konzepte mit einem hohen Grad an Praxistauglichkeit ausgezeichnete Erfolgsaussichten. Töpfer: "Wir als Jurymitglieder stellen uns bei jeder Bewerbung die Frage: Ist dies ein Konzept, das auch in anderen kleinen und mittelständischen Unternehmen angewandt werden kann? Dementsprechend stehen Trendsetter an der Spitze unserer Bewertungsliste." Welche Konzepte am Ende das Rennen machen, entscheidet sich am 26. Januar 2012. Dann findet auf dem Zukunftsforum "Nachhaltiges Leben und Arbeiten in der Zukunft" des Fraunhofer IAO in der Stuttgarter Liederhalle die Preisverleihung statt. Teilnahmebedingen sowie den Bewerbungsbogen gibt es auf www.kyocera-umweltpreis.de. Sehen Sie hier Klaus Töpfer im Interview: youtu.be/dR0U6G3WgGY KYOCERA MITA Deutschland GmbH KYOCERA MITA ist einer der weltweit führenden Anbieter von wirtschaftlichen Outputlösungen. Die Produktpalette umfasst netzwerkfähige ECOLaser-Drucker, digitale Kopier- und Multifunktionssysteme sowie effiziente Lösungen im Outputbereich. Als weltweit einziger Hersteller setzt KYOCERA MITA mit der ECOSYS-Technologie langlebigste Komponenten in allen Produkten ein und garantiert damit niedrigste Druckkosten und lange Wartungsintervalle. Mit KYOCERA Managed Document Services bietet KYOCERA MITA zudem ein effizientes Dokumentenmanagementsystem für Mittelstand und Großunternehmen, mit dessen Hilfe bis zu 30 Prozent der Outputkosten eingespart werden können. Mit Sitz in Meerbusch steuert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH die deutschen Vertriebs-, Marketing- und Service-Aktivitäten. Geschäftsführer ist Reinhold Schlierkamp. Im Jahr 2011 feiert die KYOCERA MITA DEUTSCHLAND GmbH ihr 25-jähriges Jubiläum. KYOCERA MITA ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der japanischen KYOCERA Corporation. Der Konzern gehört zu den Fortune 500 und ist ein führender Hersteller von High-Tech-Keramik, elektronischen Komponenten, Solarzellen und Mobiltelefonen. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. April 2010 - 31. März 2011) beschäftigte die aus 213 Tochtergesellschaften bestehende KYOCERA-Gruppe weltweit mehr als 66.000 Mitarbeiter und erzielte einen Nettoumsatz von rund 10,8 Mrd. €. Das Unternehmen unterstützt seit 1987 die Deutsche Umwelthilfe. Im Rahmen dieses Engagements hat KYOCERA 2010 zum zweiten Mal den mit 100.000 € dotierten KYOCERA-Umweltpreis verliehen. Seit dem 01. Januar 2005 ist KYOCERA Sponsor des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach. Zusätzlich ist KYOCERA seit November 2010 auch Premium-Partner des Deutschen Hockey-Bundes (DHB). Weitere Informationen sowie druckfähige Presse-Bilder finden Sie auch auf der Internetseite von KYOCERA MITA, unter www.kyoceramita.de.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |