Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ECO-News Deutschland, D-81371 München
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 29.09.2011
Fit durch den Herbst
Welches Obst und Gemüse bringt uns gesund und genussvoll durch die kalte Jahreszeit?
Der Sommer geht, mit ihm die Wärme und die langen hellen Abende. Doch der Herbst gibt keinen Anlass, Trübsal zu blasen. Denn auch Waldspaziergänge im goldenen Oktober und gemütliche Abende zuhause haben durchaus ihren Reiz. Auch kulinarisch hat der Herbst einiges zu bieten. Jetzt haben viele Obst- und Gemüsesorten Saison, die uns optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.

Die Familie Kohl - Vitamin C-Bomben par excellence
Bei nasskaltem Herbstwetter starten sie wieder vermehrt Angriffe auf unser Immunsystem: die Erkältungsviren. Ein Helfer in der Not ist Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt. Es unterstützt die Immunabwehr und hält die Krankheitserreger ab.
Alle Kohlsorten enthalten vergleichsweise viel Vitamin C. Normalerweise ist dieses sehr empfindlich gegen Hitze, und sein Gehalt in Obst und Gemüse verringert sich beim Kochen beträchtlich. Doch nicht bei Kohl. Hier ist das Vitamin C als Ascorbigen A und B gebunden, die sich beim Erhitzen aufspalten. So kann das Gemüse nach dem Kochen mehr Vitamin C als in rohem Zustand enthalten. Durch zu langes Erhitzen setzt sich das Vitamin C jedoch ins Kochwasser ab. Also möglichst nicht zu lange garen.
Der absolute Spitzreiter in Sachen Vitamin C ist Grünkohl. Ihn gibt es ab November, wenn er die ersten Nachtfröste durchlebt hat. Doch auch die anderen Kohlsorten enthalten viel Ascorbinsäure wie beispielsweise Broccoli (115 mg/100 g), Rosenkohl (90 mg/100 g) oder Blumenkohl (70 mg/100g).
Alle frischen Produkte verlieren durch Licht, Luft und längere Lagerung Vitamin C. Das heißt: Obst und Gemüse sollte möglichst aus heimischer, besser noch aus regionaler Produktion stammen, dunkel und kühl gelagert und schnell verarbeitet werden.
Doch nicht nur Vitamin C ist im Herbst gefragt. Auch andere Vitamine und Mineralstoffe braucht der Körper jetzt, um fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Zum Beispiel Vitamin A.

Vitamin A - mit Kürbis und Co. mehr Durchblick im Dunkeln
Wenn es schon früh dunkel wird, werden unsere Augen besonders beansprucht. Dann hilft eine Extraportion Vitamin A. Es ist Bestandteil des Teils der Netzhaut, der für das Dämmerungssehen zuständig ist. Entgegen der landläufigen Meinung sind nicht nur tierische Produkte Vitamin A-Quellen. Auch Pflanzen enthalten Beta-Carotin, aus denen der Mensch Vitamin A bildet. Besonders viel davon enthält der Kürbis, der jetzt im Herbst Hochsaison hat. Rund 20 Sorten in allen möglichen Formen und Farben kommen derzeit von deutschen Feldern und bereichern unsere Teller mit Suppen, Tartes oder Eintöpfen. Auch Feldsalat hat einen hohen Anteil an Provitamin A. Die auch als "König der Salate" bekannte kleinbättrige Pflanze gehört zur Familie der Baldriangewächse. Mit ihrem feinnussigen Aroma macht sie auch in der kalten Jahreszeit Lust auf gesunden knackigen Salat.


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.