Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 28.09.2011
Breite Unterstützung für ecuadorianische Yasuní-Initiative
Zu den Unterrichtungen durch die Bundesregierung zur ecuadorianischen Yasuní-ITT-Initiative im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie im Umweltausschuss erklären Ute Koczy, Sprecherin für Entwicklungspolitik, und Undine Kurth, Sprecherin für Naturschutz:

Wir fordern die Bundesregierung mit Nachdruck auf, die ecuadorianische Yasuní-Initiative zu unterstützen. In den Unterrichtungen wurde bestätigt: Kein anderes Gebiet auf dem amerikanischen Kontinent ist so bedeutend in seiner Biodiversität wie Yasuní. Deshalb muss Yasuní geschützt werden. Dieser Meinung ist auch UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, der vergangenen Freitag Staats-und Regierungschefs nach New York geladen hat, um mit ihnen über die ecuadorianische Initiative zu diskutieren. Dass Kanzlerin Merkel dieser Einladung nicht nachgekommen ist und auch keinen adäquaten Ersatz geschickt hat, bedauern wir. Damit wurde eine wichtige Chance vertan.

Denn die heutigen Unterrichtungen verdeutlichen einmal mehr: Die Yasuní-Initiative hat im Parlament breite Unterstützung über Fraktionsgrenzen hinweg. Wir legen Minister Niebel nahe, seine ablehnende Haltung angesichts dieser großen Unterstützung in Deutschland und weltweit nochmals zu überdenken, zumal auch in der heutigen Sitzung des Umweltausschusses der interfraktionelle Beschluss zur Yasuní-Initiative (Bundestagsdrucksache 16/9758) aus der vergangenen Wahlperiode eine Bestätigung erfahren hat.

Die Fraktionspressestelle auf Twitter: twitter.com/#gruensprecher


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.