Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
2010 setzten die Erneuerbaren ihren Siegeszug rund um den Globus fort. 211 Milliarden US-Dollar wurden in ihren Ausbau investiert gegenüber 160 Milliarden im Jahr 2009. Den Spitzenplatz mit rund 50 Milliarden US-Dollar Investitionen nimmt die Volksrepublik China ein. Chinas Führung hat die CO2-armen Wirtschaftssektoren als Wachstumsmotor erkannt und flankiert ihren Aufbau mit Umweltschutzauflagen. Experten schätzen, dass ab 2020 jedes Jahr über 600 Milliarden Dollar weltweit in erneuerbare Energien investiert werden - das wäre dann die größte Wirtschaftsbranche und die am schnellsten wachsende. In Dritte-Welt-Ländern in Afrika, Lateinamerika und Asien gab es 2010 Steigerungen von bis zu 700%. Dennoch haben noch immer 1.5 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Strom. Das heißt: Der Energiehunger auf unserem Planeten nimmt weiter zu und kann nur mit den unendlich vorhandenen neuen Energieträgern und mit mehr Energieeffizienz gestillt werden. Erneuerbare Energien werden in Deutschland, Europa und in der ganzen Welt die Wachstumsmotoren der Zukunft. Und sie werden für Millionen neue Arbeitsplätze sorgen.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |