Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 09.09.2011
Transparenz für Forstinvestments
ForestFinance Gruppe legt ausführlichen Finanzbericht 2010/2011 vor
Als erster und einziger Forstdirektinvestmentanbieter veröffentlicht die ForestFinance Gruppe einen ausführlichen Finanzbericht für das Jahr 2010/2011. Der Bericht enthält den konsolidierten Konzernabschluss der Gruppe inklusive Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des Jahres 2010. Er gibt den Investoren somit detaillierte Einblicke in die Mittelverwendung und schafft damit weitgehende Transparenz. Ausführliche Informationen zu den Bilanzwerten, beispielsweise zu den aus der Aufforstungstätigkeit resultierenden biologischen Vermögenswerten in Panama, komplettieren das Dokument. Die ForestFinance Gruppe bietet ihren Investoren somit einen am Markt einzigartigen Einblick in die Geschäftstätigkeit und geht ergänzend zum kürzlich eingeführten Online-Kundenbereich einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz.

Neustrukturierung und Wachstum - sowie mehrere Zertifizierungen:
Das Geschäftsjahr 2010 war vor allem durch Umstrukturierungs- und Optimierungsmaßnahmen in Geschäftsbereichen des Unternehmens geprägt. Einhergehend mit der Eingliederung des operativen Forstbetriebs und der Neustrukturierung der gesamten ForestFinance Gruppe konnte das Unternehmen ein starkes Wachstum generieren und deutliche Umsatzsteigerungen erzielen. Bedingt durch das Wachstum konnte die Gruppe auch ihren Personalbereich ausbauen und den Bestand qualifizierter Fachkräfte weiter erhöhen. Die erstmalige bzw. wiederholte Zertifizierung nach den drei wichtigen Standards FSC, CarbonFix und CCB belegt die herausragende ökologische Qualität der ForestFinance Wälder in Panama. Ferner wurde in den letzten Jahren das Produktportfolio ständig durch Innovationen erweitert - so wurden beispielsweise die Produkte CacaoInvest, GreenTeak und GreenAcacia äußerst erfolgreich am Markt eingeführt.

Transparenz schaffen:
Mit der freiwilligen Veröffentlichung des ersten Finanzberichts geht die ForestFinance Gruppe einen weiteren Schritt in Richtung Transparenz für die Investoren. In diesem Zusammenhang hatte das Unternehmen bereits Anfang 2011 einen Online-Kundenbereich eingeführt - ein Serviceangebot mit dem Anleger ihre Grundbucheintragungen überprüfen, detaillierte Vertragsübersichten anfordern sowie ihre Wälder online betrachten können. "Wir können mit Fug und Recht sagen, dass die ForestFinance Gruppe die Entwicklung und den Markt der Forstinvestments führend geprägt hat", erklärt ForestFinance-Geschäftsführer Harry Assenmacher. "Mit der Veröffentlichung dieses konsolidierten Finanzberichts der gesamten Gruppe zeigen wir unseren Investoren erneut, dass Transparenz bei ForestFinance eine herausragende Rolle spielt."

Den vollständigen Finanzbericht können Sie unter fofi-link.de/bilanz nachlesen und herunterladen.
________________________________________

Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet über 3.500 Hektar ökologischer Forstflächen in Panama und Vietnam. Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald mit Rückkaufgarantie. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Möglichkeit aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Biokakao und Edelholz, mit jährlichen Ausschüttungen bereits ab dem zweiten Jahr. GreenAcacia ist das "Forstgeldkonto" von ForestFinance: Ähnlich wie bei einem "Festgeldkonto" erhält der Investor sofort eine jährliche Rendite und eine Abschlusszahlung nach Ablauf von sieben Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Produkten zur Absicherung der Investoren bei.
CO2OL ist die Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz und ein Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe.
Weitere Informationen unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.