Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Die Psyche bestimmt das Leben - weit mehr, als allgemein bekannt. Innere Zerrissenheit, Selbstzweifel und Ängste können die Ursache für psychische wie physische Erkrankungen wie Depressionen, Burnout, mangelndes Selbstvertrauen oder sogar Bluthochdruck sein. Ursache hierfür ist oftmals ein falscher frühkindlicher Glaubenssatz. Wer zum Beispiel als Kind nicht ausreichend Anerkennung und Aufmerksamkeit von seinen Eltern bekommen hat, wird sich schwer tun, im Erwachsenenalter ausreichend Selbstliebe in sich und sein Handeln zu entwickeln. Denn als Kind gibt es keine alternativen Erklärungen für das Verhalten der Eltern. Die frühkindliche "Fehlinterpretation" führt zu einem starken Glaubenssatz, den es zu überwinden gilt. Ein falscher Glaubenssatz kann zum Beispiel lauten: Ich schaffe alles alleine! Nur, wenn ich alles perfekt mache, bekomme ich Annerkennung und Liebe! Härte ist gleich Stärke! Der Mensch handelt nach dem Prinzip "Denken-Fühlen-Handeln" folglicherweise beginnt das Übel im Kopf. Diese innere Blockade gilt es zu lösen. Dazu sind jedoch nicht nur etwas Mut und Ehrlichkeit von Nöten. Es gilt auch einige Grundsätze zu beachten. Positive Lebensansicht mit Vertrauen gehört ebenso dazu wie Eigenverantwortung und Grenzen setzen. Nur wer sich dem "Inneren Kind" stellt, kann die leisen, fast unhörbaren Stimmen, die unser Leben immer wieder wie auf magische Weise bestimmen, bekämpfen. Das große Wissensquiz auf dem Online-Magazin www.tipps-vom-experten.de hat sich diesem spannenden Thema angenommen. Aufbauend auf den Erkenntnissen der Diplom Psychologin und Heilpraktikerin Susanne Juranic beschreibt der Test Schritt für Schritt, wie der Weg zur Selbstliebe und damit zu Glück, Zufriedenheit und Gesundheit gehen kann. Anhand der ausführlichen Fragen wird das eigene Wissen sofort kontrolliert. Und natürlich kommt auch hier die Unterhaltung nicht zu kurz. Reaktion: Patricia Kurz Foto: Fotolia
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |