Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Heute schreiben wir dir, um dich um deine Hilfe zu bitten, eine Umwelt-Katastrophe abzuwenden: die geplante Keystone-XL-Pipeline, die, wenn sie gebaut wird, Öl von den Ölsandlagerstätten von Alberta, Kanada, in den Golf von Mexiko befördern wird. Warum sind wir gegen Keystone XL? Weil dieser Ölsand, einer der schmutzigsten und kohlenstoffreichsten fossilen Brennstoffe, einer der größten Kohlenstoffspeicher der Welt ist. James Hansen, ein NASA-Wissenschaftler, sagte, dass das Anzapfen der Ölsandlagerstätten im Grunde genommen das Aus für unser Klima bedeuten würde. Es ist an der Zeit, die Dinge in die Hand zu nehmen und dabei zu helfen, den gefährlichsten Klimakiller der Welt zu entschärfen: act.350.org/go/271?akid=1205.214571.OPeVIw&t=1 Die weitere Förderung der fossilen Brennstoffe zu verhindern, ist ein wesentlicher Aspekt der Mission der weltweiten Klimaschutzbewegung, und genau deshalb machen wir uns bereit für Moving Planet am 24. September, einem globalen Aktionstag, an dem wir die erneuerbare Zukunft einschalten werden. Die Bewegung dafür, die Ölsandförderung zu verhindern, muss sich auf globaler Solidarität gründen. Du kannst dich Entscheidungsträgern im Kampf gegen die Förderung von Ölsand überall in Nordamerika anschließen, und zwar an zwei Fronten: 1.) Die Petition Heute startet 350.org eine Petition, die an Präsident Obama gerichtet ist, weil er allein am Ende derjenige ist, der die Entscheidung über die Pipeline fällen wird. Er muss ein "Zertifikat des nationalen Interesses" unterschreiben, oder nicht unterschreiben, bevor die Pipeline gebaut werden kann. Der Kongress kann sich dem nicht in den Weg stellen. Also fordern wir Präsident Obama dazu auf, die Sache in die Hand zu nehmen und den politischen Führungsstil zu beweisen, die so viele von ihm erwartet haben, als sie ihm ihre Stimme gegeben haben. Wenn wir unser Ziel von 35.000 Unterschriften erreichen, werden wir dafür sorgen, dass die Petition mit Stil und Aussagekraft in Washington DC ankommt. Bitte gib uns heute noch deine Unterschrift: act.350.org/go/271?akid=1205.214571.OPeVIw&t=2 2) Ziviler Ungehorsam Wir machen die Öffentlichkeit auf eine Kampagne des zivilen Ungehorsams, die jetzt gerade in Washington DC stattfindet, aufmerksam. Die Organisatoren sagen, dass sich jetzt schon 2000 Menschen angemeldet haben, obwohl sie riskieren, vor dem Weißen Haus verhaftet zu werden (und über 500 haben bereits an der Aktion teilgenommen).. Wenn dich diese Aktion (die nicht direkt von 350.org organisiert wird) interessiert, dann melde dich an oder sage deinen Freunden in den USA Bescheid, damit sie sich auf TarSandsAction.org act.350.org/go/128?akid=1205.214571.OPeVIw&t=3 darüber informieren können. Von Gandhi über Martin Luther King bis hin zu Anti-Apartheid-Bewegungen - gewaltfreier ziviler Ungehorsam, also sich absichtlich bestimmten Gesetzen zu widersetzen als eine friedliche Art des politischen Protestes, hat schon oft Erfolg gezeigt und Veränderungen in Krisenmomenten überall auf der Welt herbeigeführt. Wir können es nicht zulassen, dass unsere Entscheidungsträger weiterhin den Weg der Klimazerstörung gehen. Wir brauchen Aktionen, die gewagt genug sind, sie wachzurütteln. Während wir uns darauf vorbereiten, einen riesigen Aktionstag für eine Welt der erneuerbaren Energien am 24. September zu organisieren, brauchen wir auch weltweit Unterstützung in diesem bestimmten Kampf gegen die Förderung des Ölsands. Es ist an der Zeit, gegen die Ungerechtigkeit anzukämpfen und dich weiterhin lokal in deiner Gemeinde für eine sichere und faire Klimazukunft einzusetzen. Unterschreibe heute noch. act.350.org/go/271?akid=1205.214571.OPeVIw&t=4 Macht weiter so! Jamie Henn, im Namen des gesamten 350.org-Teams PS: Nur eine riesige Widerstandsbewegung kann dabei helfen, die Ölsandpipeline zu verstopfen - kannst du dir eine Minute Zeit nehmen und diese Kampagne mit deinen Freunden auf Facebook act.350.org/go/294?akid=1205.214571.OPeVIw&t=5 oder Twitter act.350.org/go/54?akid=1205.214571.OPeVIw&t=6 teilen? PPS: Wir konzentrieren uns auf die Ölsandförderung, weil wir eine sehr gute Möglichkeit dazu haben, diesen Klimakiller zu entschärfen, aber wir machen immer noch große Fortschritte bei der Planung von Moving Planet act.350.org/go/74?akid=1205.214571.OPeVIw&t=7 , dem RIESIGEN globalen Aktionstag am 24. September. An diesem Tag werden Menschen überall auf der Welt zusammenkommen, um den fossilen Brennstoffen den Rücken zu kehren: von Ölsandlagerstätten und Kohle und Öl hin zu Fahrrädern, Windkraft und Solarenergie. Wenn du noch nicht mitmachst, dann tu es jetzt: Finde oder schaffe noch heute ein Event in deiner Stadt. act.350.org/o.gif?akid=1205.214571.OPeVIw www.350.org/de baut eine globale Basisbewegung auf, um die Klimakrise zu lösen. Unsere Online-Kampagnen, die von den Bürgern aktiv ausgetragene Planung und öffentliche Massen-Aktionen werden von der Basis aus geführt, und zwar durch tausende von freiwilligen Organisatoren in mehr als 188 Ländern. Schließe dich uns an, und trage dich als Fan unserer Facebook-Seite auf https://www.facebook.com/350Deutschland ein und verfolge unsere Aktivitäten auf Twitter mit, und zwar unter twitter.com/350. Um dich in unseren E-Mail-Verteiler einzutragen (vielleicht hat dir ein Freund diese E-Mail weitergeleitet), gehe zu: www.350.org/signup. 350.org <www.350.org/de> braucht deine Hilfe! Um unsere Arbeit zu unterstützen, mache eine Spende über einen sicheren Transfer online auf 350.org/donate. Was ist 350? 350 ist laut führender Wissenschaftler die noch sichere Obergrenze von Kohlenstoffdioxid in unserer Atmosphäre. Wissenschaftler messen Kohlenstoffdioxid in "Teilchen pro Million" (ppm, vom Englischen "parts per million"), das heißt 350ppm ist die Zahl, unter die die Menschheit so schnell wie möglich kommen muss, um einen unkontrollierbaren Klimawandel abzuwenden. Um dort hinzukommen brauchen wir eine andere Art von PPM, und zwar "People Powered Movement", also eine Bewegung, die von Menschen wie dir von überall aus angetrieben wird.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |