Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Der Initiative sind bereits 30 Mitglieder beigetreten, um die energetische Modernisierung im Gebäudebestand zu fördern. "Es sind Heizenergieeinsparungen bis zu 50 Prozent zu erzielen - das schont die Ressourcen und schafft gleichzeitig zehntausend Arbeitsplätze in Handwerksbetrieben der Bau- und Haustechnikbranche", stellte der neue Vorsitzende Günther Volz fest. Mit dem DGB hat die Initiative bereits einen Verbündeten gewonnen, der die Forderungen nach steuerlichen Anreizprogrammen für Hausbesitzer in die Gesprächsrunde "Bündnis für Arbeit" beim Bundeskanzler einbringt. Gemeinsam traten der stellvertretende DGB-Vorsitzende Bernd Putzhammer und Bernd Kramer (Interpane AG) in Berlin vor die Presse. Sie betonten die vorhandenen wirtschaftlichen Potenziale in der Gebäudemodernisierung, die jetzt genutzt werden müssen: Durch die energetische Wohnungs-Modernisierung von jährlich 300.000 Wohnungen könnten nach Berechnungen von Prof. Kleemann (Forschungszentrum Jülich) rund 200.000 zukunftsfähige Arbeitsplätze geschaffen werden. Auf den weiteren Nutzen wies "jetzt!"-Vorstandsmitglied Werner Dörflinger hin: "Auch im Bereich Energieberatung und Weiterbildung kann eine große Anzahl von zukunftssicheren und qualifizierten Arbeitsplätzen geschaffen werden." "jetzt!" im Internet Mit ihren Aufgaben und Maßnahmen ist die Initiative "jetzt!" auch im Internet vertreten. Unter www.initiative-jetzt.de können sich interessierte Organisationen (Firmen, Verbände, Institute) als neue Mitglieder eintragen lassen und Links zur eigenen Homepage anmelden. Gegründet wurde die Initiative unter anderem von den Unternehmen STO (Stühlingen/Weizen), Viessmann (Allendorf), Schüco International (Bielefeld), Interpane (Lauenförde) sowie dem Ingenieurbüro IREA (Frankfurt) und den Impuls-Programmen der Länder Hessen, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Weitere Informationen: Günther Volz, Im Letten 26, 71139 Ehningen, volz@initiative-jetzt.de oder unter info@initiative-jetzt.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |