Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Trotz dieser Gefahren soll das sogenannte CCS-Gesetz am 23. September im Bundesrat beschlossen werden - ein Einstieg in eine unerprobte Risikotechnologie. Die CCS-Technologie zur Abscheidung und Lagerung von Kohlendioxid ist kein Klimaretter. Sie dient lediglich den großen Stromkonzernen als grünes Feigenblatt, um die dreckige Kohleverstromung auch für die Zukunft zu legitimieren. Die Mehrheit im Bundesrat für das Gesetz ist nicht sicher. Die Bundesländer können das Gesetz noch stoppen. Dafür ist jede Unterstützung nötig: Sendet eine Protestmail an die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen der Länder und fordert ein Nein zum CCS-Gesetz und ein Nein zur riskanten CO2-Endlagerung ein! Jetzt mitmachen: www.bund.net/ccs-stoppen
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |