Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Massive Hautprobleme durch herkömmliche Reinigungsmittel brachten Ilona Parsch (Gebäudereiniger-Meisterin) dazu, nach einer natürlichen Alternative zu suchen. Experimente mit Rhabarber und anderen Pflanzen brachten Ilona Parsch schließlich auf die Rote Beete, deren Gemüsesaft-Extrakt die Basis des 2002 patentierten Allzweckputzmittels Beeta bildet. Besonders die in der Roten Beete enthaltene Oxalsäure ist für die gute Reinigungswirkung verantwortlich. Beeta verzichtet konsequent auf synthetische Duft- und Farbstoffe, gentechnisch veränderter Enzyme, Stoffe auf Erdölbasis sowie direkte und indirekte Tierversuche. Die Rüben stammen aus Demeter-Anbau. Im heimischen Teutendorf wird das Konzentrat mit anderen Komponenten gemixt und abgefüllt. Beeta ist vom renomierten Institut DERMATEST in Münster mit SEHR GUT getestet worden. Das Beeta Sortiment umfasst alle Reinigungsmittel des täglichen Bedarfes, vom Spülmittel über Glasreiniger bis hin zum umweltfreundlichen Waschmittel. Bezugsquelle und weitere Informationen: www.naturpflege.de/beeta-reinigungssysteme.1089.0.html NEU: Video zur Entstehungsgeschichte von Beeta www.naturpflege.de/video-beeta_69.html
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |