Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() München, den 12. August 2011. Jane Goodall wird internationale Botschafterin der Umwelthauptstadt Hamburg. Die Hansestadt ehrt am 3. September 2011 die 77jährige Primatenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin für ihr langjähriges Engagement. Ihr Terminkalender ist damit um ein weiteres Highlight voller geworden. Mit der Veranstaltungsreihe "Stories & Music from her Life´s Journey" hat das Jane Goodall Institut Deutschland (JGI) zusammen mit Partnern aus Wirtschaft, Medien und Politik in Hamburg und Kiel an zwei Abenden ein Programm auf die Beine gestellt, das dem Publikum die seltene Gelegenheit gibt, sehr persönliche Geschichten aus dem Mund einer der faszinierendsten Wissenschaftlerinnen und außergewöhnlichsten Frauen unserer Zeit zu hören - aus ihrem bewegten und bewegenden Leben. Im Rahmen der Veranstaltung wird Jane Goodall zudem ihr neuestes Buch "Die Erde gehört uns nicht allein" vorstellen. Ein Jahr mit vielen Highlights Gründe zum Feiern gibt es für die Umweltaktivistin und ihre weltweit tätige Organisation in reichlich: Neben der Botschafterwürde für Hamburg und dem Start für ihr neues Buch begeht sie vor allem das 50. Jubiläum ihrer bahnbrechenden Forschungsarbeiten über Schimpansen im Gombe Nationalpark in Tansania. Einjähriges Bestehen feiert außerdem das 27. und jüngste Mitglied der Organisation, das deutsche Jane Goodall Institut in München. "Stories & Music from her Life´s Journey wird deshalb für uns auch ein ganz besonderer Abend werden", erklärt Monica Lieschke, Geschäftsführerin des deutschen Instituts. Das Programm wird mitgestaltet von zwei außergewöhnlichen Musikern, dem Weltmusiker und Komponisten Wolfgang Netzer, der auch die Filmmusik für den Film "Jane's Journey" geschrieben hat sowie von dem bekannten italienischen Jazz-Klarinettisten Gabriele Mirabassi. Durch die beiden Abendveranstaltungen führen Moderator Dirk Steffens vom ZDF-Wissensmagazin Terra Xpress und die bekannte ARD-Journalistin Inka Schneider. "Wir freuen uns sehr, Dr. Jane Goodall als internationale Botschafterin für die EU-Umwelthauptstadt 2011, Hamburg, gewonnen zu haben", so Jutta Blankau, Umweltsenatorin der Freien Hansestadt Hamburg. "Es ist uns eine Ehre, eine Persönlichkeit wie sie an unserer Seite zu wissen, um gerade in diesem Jahr für mehr Umweltengagement zu werben." Jane Goodall. "Mit ihren Anregungen und Initiativen zeigt Hamburg als diesjährige EU-Umwelthauptstadt vorbildhaft, wie jeder Einzelne seinen persönlichen Beitrag zum Umweltwelt- und Klimaschutz leisten kann. Diese Botschaft motiviert, und ich trage sie gerne weiter." Jeder kann was tun 300 Tage im Jahr weltweit unterwegs zu sein und Menschen zu motivieren, mit Respekt und Achtung für die Schöpfung einzutreten, hat auch den Kieler Unternehmer Rainer Kibbel beeindruckt. Nach dem Dokumentarfilm Jane's Journey und mehreren Treffen mit Filmregisseur Lorenz Knauer fasste er den Entschluss, Jane Goodall nach Kiel zu holen. "Für mich erfüllt sich damit ein großer Wunsch. Vor allem aber zeigt es mir, dass Dr. Jane Goodall recht hat: Man muss die Dinge einfach anpacken", so Kibbel. Für beide Veranstaltungen konnten namhafte Unterstützer gefunden werden. "Unser Dank gilt insbesondere Opel Project Earth, der Hansestadt Hamburg, National Geographic Deutschland sowie in Kiel der Landeshauptstadt Kiel, der Förde Sparkasse Kiel, Heinrich Knievel OHG und vielen anderen", so Monica Lieschke. Weitere Informationen Jane Goodall Institut Deutschland Das Jane Goodall Institute (JGI) ist eine weltweite Nichtregierungsorganisation, die sich für Mensch, Tier und Umwelt einsetzt. Gegründet im Jahr 1977 von der Schimpansenforscherin, Umweltaktivistin und UN-Friedensbotschafterin Jane Goodall, ist das JGI führend beim Schutz von Schimpansen und deren Lebensräumen. Bekannt ist das Institut darüberhinaus für seine innovativen Naturschutz- und Entwicklungsproramme in Afrika und sein global angelegtes Programm "Roots & and Shoots". In mehr als 120 Ländern ermutigt die Initiative Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu selbständigem gemeinnützigen Handeln und dafür, sich für Mensch, Tier und Umwelt einzusetzen. Das deutsche JGI wurde 2010 gegründet und hat seinen Sitz in München. Weitere Info: www.janegoodall.de sowie www.janegoodall.org Achtung: Weitere Hinweise zu den Veranstaltungen 3.September 2011, Hotel Atlantic Kempinski, Hamburg, 20 Uhr, Tickets: www.eventim.de 4.September 2011, Opernhaus Kiel, 20 Uhr, Tickets www.theater-kiel.de Karten für die Veranstaltungen gibt es online und bei allen bekannten lokalen Vorverkaufsstellen. Restkarten sind möglicherweise noch an der Abendkasse erhältlich. Am Vorabend der Hamburg Veranstaltung, am Freitag, 2. September, um 17 Uhr, wird im Hamburger ABATON Kino der beim Cinema for Peace mit dem "Grünen Oscar" ausgezeichnete Film "Jane's Journey - die Lebensreise der Jane Goodall" gezeigt. Regisseur Lorenz Knauer und Monica Lieschke, Geschäftsführerin des deutschen Jane Goodall Instituts, werden anwesend sein. Die folgenden Ansprechpartner sind in Hamburg und Kiel vor Ort und stehen Ihnen gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Pressekontakt JGI Deutschland Carla Kleinjohann, Agentur für Kommunikation & nachhaltige Entwicklung, München Fon: +49 (0) 89 - 21 11 25 30 Mobil: +49 (0) 171 - 731 25 93 E-Mail: ck@carla-kleinjohann.com www.carla-kleinjohann.com Jane Goodall Institut Deutschland (JGI) Geschäftsführung Monica Lieschke Fon: +49 (0) 89 64 24 879 - 18 Mobil: +49 (0) 176 - 48 66 28 71 E-Mail: monica.lieschke@janegoodall.de www.janegoodall.de Projekt- und Presseunterstützung, Hamburg muffert media Tina Muffert Fon: +49 (0) 40 - 41 49 78 81 Mobil: +49 (0) 171 - 933 03 98 E-Mail: tina.muffert@muffertmedia.com www.muffertmedia.com Projektkoordination, Kiel Heinrich Knievel OHG Geschäftsführung Rainer Kibbel Fon: +49 (0) 171 - 77 63 833 E-Mail: rkibbel@knievel.de www.knievel.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |