Ein Service von
www.ECO-World.de
Quelle:ECO-News - die grüne Presseagentur
Partner:  99 seconds by ALTOP Verlag, D-81371 München
Rubrik:Büro & Unternehmen    Datum: 16.08.2011
Fritz Lietsch im Gespräch mit Ray C. Anderson (InterfaceFLOR)
In Gedenken an Ray C. Anderson zeigen wir Ihnen einen Videobeitrag aus dem Jahr 2008. Als Pionier und Umweltvisionär legte er bereits in den 90er-Jahren den Grundstein, um mit seinem Unternehmen, dem Teppichbelagshersteller InterfaceFlor vollständig nachhaltig zu wirtschaften.

Das Geschäftsmodell von InterfaceFlor ist innovativ: Teppichsysteme werden vom Kunden nicht gekauft, sondern geleast. InterfaceFLOR übernimmt die Wartung und Entsorgung, bzw. das Recycling des Produkts. Ziel dieses Geschäftsmodells sind Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Bis 2020 soll ein geschlossener Produktionskreislauf entstehen, der es dem Unternehmen ermöglicht, ohne Verbrauch von weiteren Ressourcen zu bestehen.

Der Gründer und langjährige CEO von InterfaceFLOR erlag am 8. August einem Krebsleiden. Im Alter von 77 Jahren starb der Umweltvisionär im Kreise der Familie in seinem Haus in Atlanta.

ECO-World Herausgeber Fritz Lietsch:
"Noch nie hat mich ein Unternehmer mit seinem Mut, seinem Pioniergeist und seinen Visionen von einer nachhaltigen Zukunft so bewegt wie Ray C. Anderson."

Sehen Sie Fritz Lietsch im Gespräch mit Ray C. Anderson auf dem World Food Business Summit 2008 in München:



Mehr zum Thema CSR, Nachhaltigkeit und Recycling finden Sie bei forum Nachhaltig Wirtschaften.




Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.