Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Dabei soll ins Bewusstsein der Weltöffentlichkeit gerufen werden, dass die Mobilitätsmittel Auto und Flugzeug die Umwelt am meisten belasten. Geworben werden soll für Ferien mit Bahn, Bus, Fahrrad oder Wandern. Bis zum Jahr 2010 sollen jährlich eine Milliarde Menschen Urlaub machen - 115 Millionen Arbeitsplätze sind weltweit vom Tourismus direkt und weitere 150 Millionen indirekt abhängig. Wer als Öko-Tourist Urlaub in der Region macht, muss so wenig auf Sonne, Komfort, Natur und Spaß verzichten wie Vielflieger oder Auto-Touristen. Der Deutsche Fremdenverkehrsverband macht mit seiner Broschüre "Urlaub und Reisen in Deutschland - natürlich umweltfreundlich" deutlich, was Öko-Tourismus hierzulande sein kann. Wichtig sei, dass Kommunen ein Tourismusleitbild entwickeln, ein Öko-Audit erwerben, lokale und regionale Produkte herstellen und attraktiv anbieten sowie die Lokale Agenda 21 betreiben. Infos: Forum Umwelt und Entwicklung www.oneworldweb.de/forum
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |