Ein Service von![]() | ||||||||||||||||||||||
![]() Das Prinzip der LIM-Leuchte ist verblüffend einfach: Sie besteht aus einem Aluminium-Arm, LEDs und einem Magneten. Entworfen wurde die Leuchte von Pablo Pardo, Pablo Designs, in Zusammenarbeit mit Ralph Reddig, Haworth Design Studios. Neben ihrem minimalistischen Design und ihrer Vielseitigkeit in den Anwendungsmöglichkeiten, erfüllt die MultifunktionsLED-Leuchte LIM extrem hohe Umweltkriterien - sowohl in der Produktion, als auch im Verbrauch: Der Korpus besteht aus recyceltem Aluminium, und die 90 Multifunktions-LEDs spenden bis zu 50.000 Stunden Licht. LIM integriert sich elegant in jeden Raum und kann sowohl als freistehende Solistin wie im Verbund mit mehreren ihren Auftritt bekommen. Sie setzt ebenso als gestalterisches Element Akzente im Raum wie als punktgenaue Lichtquelle. Durch einen Magnetfuß und weiteren intelligenten Befestigungsmethoden kann die Leuchte ganz flexibel eingesetzt werden. Das Modell mit schwenkbarem Arm kann dabei um 360 Grad gedreht werden. Seit ihrer Einführung auf dem amerikanischen Markt in 2009 überzeugte LIM die Fachwelt aus Architektur, Design und Büro gleich fünf Mal und darf sich seither mit hochwertigen Auszeichnungen schmücken: ![]() ![]() ![]()
Über Haworth Haworth ist einer der weltweit größten Hersteller von Büromöbeln. Gemäß dem Organic Workspace Ansatz von Haworth lassen sich die Bürolösungen in unterschiedliche Arbeitsumgebungen integrieren, passen sich Veränderungen an und bieten dadurch Nachhaltigkeit. Das in dritter Generation und inhabergeführte Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Holland, Michigan/USA. Von diesem Zentrum aus hat sich Haworth in über 60 Jahren zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt. Mit eigenen Niederlassungen und Partnern ist Haworth in über 120 Ländern vertreten und unterhält Entwicklungs- und Produktionsstätten in Frankreich, Deutschland, Italien, Portugal, der Schweiz, China, Indien, Kanada und den USA. Kunden können Haworth Produkte in Showrooms in Asien, Amerika und Europa erleben. Das ganzheitliche Produktangebot von Haworth umfasst Management-Möbel, Raumtrennungssysteme, Konferenzmöbel, Tischsysteme, Sitzmöbel sowie Veranstaltungssitzmöbel. In Europa gehören zwölf eigene Tochtergesellschaften und sechs Produktionsstätten zum Unternehmen. Entwicklungs- und Produktionszentren befinden sich in Deutschland, Frankreich und Italien. Weltweit sind über 6.000 Mitarbeiter bei Haworth beschäftigt. Im Jahr 2010 hat das Unternehmen einen Umsatz von 1,21 Mrd. US-Dollar erzielt (0,87 Mrd. Euro). In Deutschland sitzt die europaweit größte Gesellschaft an zwei Standorten. Mit über 400 Mitarbeitern in Ahlen (Nordrhein-Westfalen) und Bad Münder (Niedersachsen) ist Haworth einer der größten Büromöbelhersteller auf dem deutschen Markt. Link zur Haworth Bilddatenbank: sourcebook.haworth-europe.com Pressekontakt Haworth GmbH | Am Deisterbahnhof 6 | 31848 Bad Münder, Germany Nastassja Heinz +49 (0) 5042 501-218 Nastassja.Heinz@haworth.com Website: www.haworth.de
| ||||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |