Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Vermögensanlage in amerikanischen Wäldern: hohe Renditen und geringe Wertschwankungen Während in Mitteleuropa aufgrund des langsamen Baumwachstums nur Maximalrenditen für Wald von zwei bis sechs Prozent möglich sind, werden bei amerikanischen Waldinvestments deutlich höhere Renditen erzielt. So stieg der US-Waldinvestmentindex NCREIF timberland property index seit Auflegung 1987 bis 2008 im Schnitt um über 14 Prozent jährlich. Dies zudem bei minimalen Wertschwankungen und nur einem kleineren Verlustjahr. Bäume wachsen unabhängig von Börsencrashs und Konjunkturschwankungen und gewinnen so auch in Finanzkrisen stetig an Wert. Zudem ist mit CO2-Zertifikaten eine zusätzliche Einnahmequelle hinzugekommen, die attraktive Zwischenerlöse ermöglicht. Auch für die Zukunft werden aufgrund der zunehmenden Weltbevölkerung, abnehmenden Waldbeständen und steigender Energieholznachfrage deutlich höhere Holzpreise prognostiziert. Einen langfristig deutlichen Renditeanstieg bei Waldinvestments prognostiziert denn auch eine Studie des Hamburger Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) und der Berenberg Bank. Waldinvestments bei ForestFinance: Rendite für Mensch und Natur Die Bonner ForestFinance Gruppe hat sich auf nachhaltige Investments in den Vermögensanlage Wald spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. ForestFinance bietet Investoren die Möglichkeit, als Teil der Vermögensanlage direkt in Tropenwald zu investieren. Dabei bildet neben klar geregelten Besitzverhältnissen der Aufforstungsflächen insbesondere die bewährte ökologische Forstmethode einen großen Sicherheitsfaktor. Denn im Gegensatz zu Monokulturen sind die Forste von ForestFinance tropische Mischwälder, die ein hohes Maß an biologischer Vielfalt sichern und so unter anderem das Risiko von Baumkrankheiten, Feuer und Schädlingsbefall deutlich reduzieren. So profitiert nicht nur der Investor, sondern auch die Umwelt und das Klima. Denn die nachhaltig bewirtschafteten Wälder sorgen für Klima-, Wasser- und Bodenschutz, schaffen dauerhaft neuen Lebensraum für Pflanzen und Tiere und sichern gleichzeitig über viele Jahre Arbeitsplätze in den ländlichen Regionen Panamas. Das Dreieck der Vermögensanlage: Das sogenannte "magische Dreieck der Vermögensanlage" bezeichnet die untereinander konkurrierenden Ziele Rentabilität, Liquidität und Sicherheit bei Vermögensannlagen: Mit der Sicherheit einer Vermögensanlage ist in der Erhalt des Vermögens gemeint. Sicherheit kann beispielsweise durch Vermögensstreuung erreicht werden. Unter Liquidität einer Vermögensanlage versteht man die Möglichkeit, den in einer Vermögensanlage investierten Betrag wieder in Bankguthaben umzuwandeln. Je kürzer dieser Umwandlungszeitraum ist, umso liquider ist die Vermögensanlage. Rentabilität beschreibt den Gesamtertrag, der aus einer Investition in eine Vermögensanlage resultiert, beispielsweise durch Dividenden-, Zinszahlungen, Wertsteigerungen oder Verkaufserlösauszahlungen. Tendenziell sinkt die Rendite einer Vermögensanlage mit steigender Sicherheit, Eine höhere Rendite einer Vermögensanlage ist zudem meistens mit einer geringeren Liquidität verbunden. Über ForestFinance: Die Bonner ForestFinance Gruppe bewirtschaftet nachhaltig über 3.500 Hektar Forstflächen in Panama und Vietnam. Forestfinance ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes deutsches mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Financial Services" ausgezeichnet. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen: Beim BaumSparVertrag ist bereits ab 33 Euro monatlich ein Umweltinvestment möglich, siehe www.BaumSparVertrag.de Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 Tropen- Waldgrundstück mit Rückkaufgarantie. Jährliche Ausschüttungen bieten "CacaoInvest", ein als "Zukunftsprojekt" ausgezeichnetes Investment in Biokakao und Edelholz- Waldgrundstück und "GreenAcacia", ein nur siebenjähriges Waldinvestment. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie sowie fünf Prozent Waldgrundstücke als Sicherheitsflächen tragen in Panama zur zusätzlichen Investorenabsicherung bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |