Video der Europäischen Business & Biodiversity Kampagne
Die biologische Vielfalt ist unser größter Schatz. Der neue Videoclip der Europäischen Business & Biodiversity Kampagne zeigt Ihnen anhand von Unternehmerstatements und wunderschönen Aufnahmen von Michael Tobias, Josef Moser und Douglas Tompkins die Wichtigkeit der Biodiversität für Ihr Geschäft.
Mit dabei sind Prof. Claus Hipp (HiPP), Dr. Felix Gress (Continental), Hilke Patzwall (VAUDE), Wikhart Teuffel (SPEICK Naturkosmetik), Lars Waldmann (SCHOTT Solar AG) und Dr. Michael Rademacher (HeidelbergCement).
Den Clip gibt es in mehreren Sprachen: englisch, deutsch, spanisch, niederländisch. Die jeweiligen Versionen unterscheiden sich zum Teil auch durch die Unternehmensvertreter, so finden Sie im englischen Clip z.B. Kommentare von Horst Rechelbacher (Intelligent Nutrients), Emanuel Faber (DANONE), Bernd Kosch (Fujitsu) und Jan Ernst de Groot (KLM).
Wenn auch Sie Ihr Engagement als Unternehmen kommunizieren möchten, unterstützt Sie das forum-Videoteam dabei, mit Videos nachhaltige Botschaften an Ihre Stakeholder zu senden.
Mehr Informationen unter: www.99seconds.tv Philipp Ledényi stimmt gerne Details mit Ihnen ab: 089 / 74 66 11 - 19 oder p.ledenyi@forum-csr.net
Die Europäische Business & Biodiversity Kampagne wurde von einem Konsortium aus europäischen Unternehmen und Nichtregierungsorganisationen (NGOs) unter Führung des Global Nature Fund (GNF) initiiert. Ihre Zielsetzung ist es, die große - auch ökonomische - Bedeutung der Biodiversität darzulegen und das Engagement der Wirtschaft für den aktiven Schutz und Erhalt von biologischer Vielfalt sowie für Ökosystemdienstleistungen zu gewinnen. Die Kampagne unterstützt Unternehmen durch Biodiversity Checks, Workshops und regionale Biodiversitäts-Foren. In der Kampagnen-Community können Experten und Nicht-Experten ihr persönliches Profil, das Unternehmensprofil sowie Case Studies kostenlos präsentieren. Die Kampagne wird vom LIFE+Programm der Europäischen Union kofinanziert. Kooperationspartner ist die Initiative Biodiversity in Good Company, die das Handbuch Biodiversitätsmanagement veröffentlichte.