Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Life Forestry Switzerland AG, CH-6370 Stans
Rubrik:Geld & Investment    Datum: 27.07.2011
Investieren in Teak: renditestarke Vorsorge mit Verantwortung
Direktkauf umweltschonend gezogener Teakholzbäume in Lateinamerika fördert kontrollierte, nachhaltige Wiederaufforstung und erzielt hohe Rendite
Vorbildlich bewirtschaftet - Jahr für Jahr zertifiziert

In Ländern, die rund um den Äquator liegen, wachsen Teakbäume besonders prächtig. Doch aufgrund seiner zunehmenden Beliebtheit und steigendem Holzhunger weltweit fällt das langlebige Edelholz immer häufiger unkontrollierter Rodung zum Opfer. Um diesem Raubbau entgegenzuwirken, widmet sich die Life Forestry Group der kontrollierten Wiederaufforstung von Teak-Plantagen. Konsequent konzentriert sich das Schweizer Unternehmen auf die politisch stabilen Länder Costa Rica und Ecuador. Die vorbildliche Bewirtschaftung nach umweltfreundlichen und sozialen Kriterien - von der Plantagenapotheke über Baumpflege bis zur Achtung der Arbeitnehmerrechte und guter Bezahlung - überprüft und bestätigt jährlich der Forest Stewardship Council (FSC). Neben ihren Plantagen-Mitarbeitern fördert die Schweizer Gruppe auch deren Angehörige durch stetigen finanziellen und materiellen Support für Bildungseinrichtungen vor Ort.

Tief verwurzelte Sicherheit für Anlage und Anleger
Eine Vielzahl von Faktoren bestimmen, ob Teakpflanzen und Rendite in die Höhe schießen. Deshalb suchen interdisziplinär zusammengesetzte Teams aus Agrarwissenschaftlern, Volkswirten, Entwicklungshelfern und Finanzexperten die einzelnen Standorte aus und verwalten sie. Die Plantagen selbst betreuen eigene Gesellschaften, in Costa Rica angeleitet vom promovierten Teakexperten Dr. Diego Perez, in Ecuador geführt von Agraringenieur und Entwicklungshelfer Knut Radicke. Die ersten Ausschüttungen sollen bereits 2013 erfolgen; über aktuelle Holzpreise und Tendenzen informieren sich Anleger jederzeit im direkten Gespräch oder unter www.lifeforestry.com. Zusätzlich garantiert ihnen die mündelsicher verwaltete Stiftung Life Foresty Foundation die Bewirtschaftung und Pflege ihrer Teakbäume über die gesamte Wachstumsperiode hinweg.


Über Life Forestry Group
Die 2006 gegründete Life Forestry Group unter Geschäftsführer Carl-Lambert Liesenberg bietet Geldanlagen in Teakholz-Bäume. Die vom Anleger gekauften Teakbäume stammen von regelmäßig zertifizierten, ökologisch und sozial nachhaltig bewirtschafteten Wiederaufforstungs-Plantagen in Costa Rica und Ecuador. Sie erzielen nach einer empfohlenen Zeit von zwanzig Jahren bis zu zweistellige Renditen. Zur Schweizer Unternehmensgruppe aus Stans zählen Experten aus den Bereichen Forstwirtschaft und Anlagenbewirtschaftung, Marketing und Vertrieb sowie Spezialisten im Bereich Anlageinvestition. Ländergesellschaften in Costa Rica und Ecuador betreuen die Plantagen vor Ort. Die Stiftung Life Forestry Foundation verwaltet Rücklagen, um Bewirtschaftung und Baumpflege über die gesamte Wachstumsperiode abzusichern.

Weitere Informationen unter www.lifeforestryfoundation.li und www.teakinvestment.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.