Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 27.07.2011
IBERO CLUB - ForestFinance Mitglied beim Verein für deutsch-iberische Beziehungen
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance ist Mitglied im Ibero Club Bonn e.V.
Der Bonner Waldinvestmentanbieter ForestFinance ist dem IBERO CLUB Bonn e.V. beigetreten. Damit unterstützt das Unternehmen die entwicklungspolitischen Bemühungen des Vereins und nutzt die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Unternehmen und Organisationen, die in Süd- und Mittelamerika tätig sind. ForestFinance bietet seit Mitte der 90er Jahre nachhaltige Waldinvestments an, bei denen in Panama investiert wird. Mittlerweile bewirtschaftet ForestFinance dort nachhaltig mehr als 2.500 Hektar aufgeforsteter Waldfläche. Zudem unterhält es in Panama zwei Büro und mehrere Baumschulen.

Über den IBERO CLUB Bonn e.V.:
Der Bonn Ibero Club blickt inzwischen auf fast sechzigjährige Geschichte zurück. Bereits 1952 wurde er als "Ibero-Club Bonn - Vereinigung der Freunde der iberischen und iberoamerikanischen Welt e.V." gegründet. Der Ibero-Club Bonn e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der einen Treffpunkt für alle Menschen bietet, die Interesse an Spanien, Portugal und inbesonderen den Staaten Lateinamerikas haben sowie an ihren Beziehungen zu Deutschland. Die Veranstaltungen des Ibero Clubs zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft und Forschung wie auch allgemein zu Geografie, Geschichte und Kultur dieser Länder werden von Gastrednern in deutscher, spanischer oder portugiesischer Sprache angeboten. Wie auch die Konzerte, Sprach- und Konversationskurse, Exkursionen und Feste steht das Angebot des Ibero-Clubs Mitgliedern des Clubs offen. Derzeit sind rund 200 Mitglieder im Ibero Club engagiert. ForestFinance empfiehlt allen Interessenten mit einem Bezug zu iberischen Ländern die Mitgliedschaft beim Ibero Club Bonn. Weitere Informationen zum umfangreichen Angebot des Ibero Clubs und seiner Partner finden Sie unter www.iberoclub.de


Über ForestFinance:
Die Bonner ForestFinance Gruppe ist auf nachhaltige Forstinvestments in Mittel- und Südamerika spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Die global steigende Nachfrage nach Holz und das weltweite Bevölkerungswachstum lassen die Holzpreise insbesondere für tropische Edelhölzer seit Jahrzehnten steigen. ForestFinance bietet Investoren die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Aufforstung zu investieren. Dabei bildet neben klar geregelten Besitzverhältnissen der Aufforstungsflächen insbesondere die bewährte nachhaltige Forstmethode einen großen Sicherheitsfaktor. Denn im Gegensatz zu Monokulturen sind die Waldflächen von ForestFinance tropische Mischwälder. Dadurch sichern sie ein hohes Maß an biologischer Vielfalt und verringern so unter anderem deutlich das Risiko von Baumkrankheiten und Schädlingsbefall. Daneben wurden viele weitere Sicherheiten für Investoren geschaffen, wie eine Feuerschutzversicherung und Nachpflanzgarantie für die ersten fünf Jahre. Weiterhin gibt es fünf Prozent zusätzliche Waldfläche als Rückabsicherung, für den Fall, das Waldflächen ausfallen würden. Mit dem "BaumSparVertrag" ist ein eigener Wald bereits ab 33 Euro monatlich möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.