Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() "Unseren Versicherten bieten wir mit diesem Tarifwechsel die Möglichkeit, für eigene Bemühungen zu ihrer Gesundheit und nach Erfüllung nur weniger Voraussetzungen, eine jährliche Prämie von 100 Euro zu erhalten, ohne jedoch im Bedarfsfall auf die solidarische Absicherung im Krankheitsfall verzichten zu müssen" erklärt Axel Kayser, Vorstand der BKK advita, den neuen Wahltarif. Die Wahrnehmung von Präventionsmaßnahmen wie Gesundheitskurse, die jährliche Zahnprophylaxe bzw. Vorsorge beim Zahnarzt, alle Vorsorgeuntersuchungen für Kinder sowie alle ärztlichen Leistungen für Mitversicherte bis zum 18. Lebensjahr sind im Sinne einer nachhaltigen Gesundheitsvorsorge nicht nur unschädlich für die Prämiengewährung sondern im Sinne einer nachhaltigen Ausrichtung ausdrücklich erwünscht. Voraussetzung für Wahl des Tarifs ist eine mindestens dreimonatige Mitgliedschaft in der BKK advita im vorangegangenen Kalenderjahr. Ausgezahlt wird die Prämie als Vorauszahlung zu Beginn des Jahres. Nähere Informationen zum neuen Wahltarif erhalten Sie unter info@bkk-advita.de. Allgemeine Information zur BKK advita: Die BKK advita ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen der gesetzlichen Krankenversicherung mit nachhaltiger Ausrichtung. Der Sitz ist Mainz, die Hauptverwaltung befindet sich in Alzey. Ergänzend zu den klassischen, schulmedizinischen Leistungen setzt die BKK advita ihren Schwerpunkt auf natürliche Behandlungsangebote. Neben der Homöopathie zählen verschiedene Bio-Präventionsmaßnahmen zum Leistungskatalog. In besonderem Maße setzt und fördert sie als Öko-Kasse die Eigenverantwortung ihrer Versicherten. Gegründet wurde die BKK advita bereits 1875 aus den Unternehmen Schott in Mainz, Zeiss in Oberkochen sowie KSB in Frankenthal. Ihre Kundencenter befinden sich in Frankenthal, Göttingen, Grünenplan, Jena, Landshut, Mainz, Oberkochen, Pegnitz, Wetzlar und Zwiesel.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |