 |
| ECO-News - die grüne Presseagentur |
Presse-Stelle: | Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin |
Rubrik: | Mobilität & Reisen Datum: 19.07.2011 |
|
 |
Geschönte Abgas- und Verbrauchswerte: Prüfzyklus muss tatsächliches Fahrverhalten von Pkw widerspiegeln |
|
 |
Zu den heute von der Deutschen Umwelthilfe veröffentlichen Zahlen bezüglich überhöhter Abgas- und Verbrauchswerte bei Pkw erklärt Stephan Kühn, Sprecher für Verkehrspolitik:
Die Untersuchungsergebnisse der Deutschen Umwelthilfe sind ein Armutszeugnis für die deutsche Automobilindustrie. Die Sonntagsreden des VDA-Präsidenten Matthias Wissmann haben mit der Realität offenbar wenig gemeinsam. Dabei sind die Abweichung des realen Verbrauchs und der Schadstoffe von den Prüfergebnissen ein lange bekanntes Ärgernis. Abhilfe soll ein neuer weltweit gültiger Prüfzyklus schaffen, der allerdings frühestens 2015 in Kraft tritt.
Bis dahin sollte das Kraftfahrtbundesamt bei der Typenzulassung neben dem NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) auch den ADAC-Autobahnzyklus messen lassen, der im Unterschied zum NEFZ eine realistischere Emissionsmessung bei Autobahnfahrten vornimmt.
|