Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Walter Braun, D-81675 München
Rubrik:Politik & Gesellschaft    Datum: 12.07.2011
Mit Coaching zur inneren Zufriedenheit
Geldsorgen, Singledasein, Karrieresorgen - für fast alles gibt es private Coaches. Sieben Top-Coaches und ein Kritiker klären auf: So finden auch Sie den richtigen Berater
30 Prozent aller Akademiker über 45 beantworten die Frage nach ihrem Beruf mit: "Ich bin Coach". Was genau damit gemeint ist, ist den meisten nicht bekannt. Dabei drängen derzeit hochgradig ausgebildete Psychologen, Wirtschaftswissenschaftler und Personaler, Heilpraktiker, Sportmediziner oder Marketingkräfte in die Coaching-Branche. Das Gute dabei: Sie beraten immer öfter nicht nur Unternehmen, sondern auch Privatleute. Das Schlechte: Der Begriff ist nicht geschützt und damit ist der Weg auch für Scharlatane frei, die an diesem Trend mitverdienen wollen. Der Coach versteht sich als Psychologe des Gesunden, er ist Lebensberater und Motivator. Wie Sie gute von schlechten Coaches unterscheiden, wie Ihnen ein Coach helfen kann, welche Probleme und Wünsche er bearbeitet und wo Sie den besten Coach für sich finden, erfahren Sie in diesem Bericht auf www.tipps-vom-experten.de.

Die Choaching-Branche boomt, kaum ein Unternehmen kommt inzwischen ohne die Optimierer von Arbeitsprozessen aus, ohne die Trainer, die sowohl optimale Kooperationen unter Mitarbeitern, als auch auf Chefebene lehren. Die Persönlichkeits- und Strukturoptimierer gehören inzwischen zum guten Ton, namhafte Dax-Unternehmen und hochdotierte Führungsetagen, aber auch Mittelständler lassen ihre Betriebe coachen, um eine bessere Potentialausschöpfung der menschlichen und fachlichen Ressourcen zu erlangen.
Neuerdings aber drängt die Branche auch in den Privatbereich. Immer mehr hoch ausgebildete Coaches und Trainer beraten dort, wo der Unternehmensberater, Psychologe oder gar Pfarrer nicht mehr hinkommt, coachen bei schwierigen Entscheidungen, Diäten, Veränderungen, neuen Jobs oder Trennungen. Dummerweise ruft der Boom auch Trittbrettfahrer und Scharlatane auf den Plan, und auch gut ausgebildete Abzocker tummeln sich auf dem Coaching-Markt. Lernen Sie hier zu entscheiden, welches Coaching für Sie in Frage kommt, was Coaching überhaupt ist, wie es Ihnen helfen kann und wie man seriöse Anbieter von unseriösen unterscheidet. Sieben namhafte Coaches erklären, wie ein Coaching ablaufen kann, welche Arten von Coaching es für Privatleute gibt und worauf man achten muss?
Das und noch viel mehr erfahren Sie im Fachartikel von www.tipps-vom-experten.de)

Redaktion: Kati Hofacker
Bild: Fotolia


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.