Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Gerade mal drei Arten der Netzflüglerfamilie "Schmetterlingshafte" gibt es in Mitteleuropa. Die einzige einheimische Art, der Libellen-Schmetterlingshaft, hat verbreiterte, gefleckte Flügel, die ihr ein schmetterlingsartiges Aussehen verleihen. Die seltene Art kommt im Südwesten Deutschlands an warmen Hängen, wie man sie zum Beispiel am Kaiserstuhl in Baden-Württemberg findet, vor. An sonnigen Sommertagen fliegen die sehr scheuen Tiere in einem eleganten Schwirrflug dicht über der Vegetation, um ihre Beute - kleine Fluginsekten - zu ergreifen. Wenn sie ruhen, sind ihre Flügel in der Sonne ausgebreitet. Verschwindet die Sonne, setzen sie sich an einen Grashalm und legen ihre Flügel - wie auf dem Foto von Thomas Kaiser zu sehen - dachförmig über den Körper. Zielsetzung des Fotoportals ist es, die einzigartige Vielfalt und Schönheit unserer heimatlichen Naturlandschaften aufzuzeigen und die verschiedenen Naturparke mit ihren vielen Facetten einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Der VDN ist seit 1963 der Dachverband der Naturparke in Deutschland. Er unterstützt seine Mitglieder dabei, die Naturparke aufzubauen und zu Vorbildlandschaften zu entwickeln. Die Naturparke bewahren und entwickeln Natur und Landschaft mit den Menschen und für die Menschen. Weitere Infos über die Naturparke, besonders reizvolle Fototouren und vieles mehr gibt es auf www.naturparke.de. Registrierte User können ihre Fotos aus den Naturparken in Deutschland auf einem eigens dafür eingerichteten Portal auf der Website www.naturparkfotos.de online ausstellen, sich an Fotowettbewerben beteiligen und sich im Forum mit den anderen Fotografen austauschen. Der zum 1. April 2011 in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) gestartete Fotowettbewerb "Faszination Wald" lässt hoffen, dass zum Internationalen Jahr der Wälder 2011 viele neue und beeindruckende Motive rund um das Thema "Wald" hinzukommen werden. Der Aufbau und die Weiterentwicklung des Fotoportals sowie die Durchführung der Fotowettbewerbe werden seit 2007 von Kaufland und Lidl unterstützt.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |