Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das Risiko, die "Mutter" zu verlieren, ist für das Kitz jetzt im Hochsommer trotzdem groß. "Zu Beginn der Reh-Brunft, die erst Mitte August endet, werden viele Rehe Opfer im Straßenverkehr", sagt Dr. Kinser. Im Liebesrausch überqueren sie nicht selten Hauptstraßen! "Das ist auch für Autofahrer nicht ungefährlich", sagt der Experte der Deutschen Wildtier Stiftung. "Gerade jetzt im Sommer kommt es deshalb häufig zu Wildunfällen. Autofahrer, die ein Reh sehen, müssen auf alles gefasst sein und immer mit nachfolgenden Tieren rechnen", warnt Dr. Kinser. Das Warnschild "Achtung Wildwechsel" ist deshalb unbedingt zu beachten! Damit das Kitz nicht zum "Waisen-Kitz" wird, heißt es jetzt: Geschwindigkeit reduzieren, bremsbereit fahren und die Straßenränder aufmerksam im Auge behalten! Kostenloses Bildmaterial: www.Presse.DeutscheWildtierStiftung.de Pressekontakt Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg, Telefon 040 73339-1874,
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |