Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Einkaufen online & Versandhandel    Datum: 06.07.2011
Bauminvestment -BaumSparVertrag: Umwelt- und Klimaschutz mit Rendite
Das Bauminvestment "BaumSparVertrag" ermöglicht bereits mit geringen Beträgen, ehemaligen Regenwald wieder nachhaltig aufzuforsten. Für 38 Euro monatlich oder einmalig 396 Euro werden in Panama jährlich 12 Tropenbäume gepflanzt und zertifiziert bis zur Ernte gepflegt. Nach der Ernte erhält der "Bauminvestor" den Holzerlös, der dann prognostiziert bis zum Achtfachen des Einzahlungsbetrags ausmacht. Die prognostizierte Bauminvestment -Rendite liegt bei circa 4 bis 9,5 % p.a. Weitere Informationen finden Sie unter www.BaumSparVertrag.de

Nach der Abschlußernte bleibt ein artenreicher Mischwald bestehen, da nicht mit Kahlschlag, sondern selektiv geerntet wird. Durch das Aufforstungs- Bauminvestment auf Brach- und Weideflächen wird so dauerhaft artenreicher Mischwald geschaffen. Klimaschädliches CO2 wird jahrzehntelang gebunden und ursprünglicher Regenwald geschont, weil Alternativholz erzeugt wird.
Bauminvestment mit dreifacher Rendite - finanziell, ökologisch und sozial:
Durch das Bauminvestment profitiert zudem auch die lokale Landbevölkerung durch die Schaffung langfristiger und sozial gesicherter Arbeitsplätze. Rund 150 Menschen werden aktuell in ForestFinance Aufforstungsprojekten in Panama dauerhaft beschäftigt, ein Großteil davon sind Angehörige der lokalen indigenen Bevölkerung.
Der Gewinn des Bauminvestments wird als Einmalzahlung direkt an den Investor oder den Beschenkten ausgezahlt. Der BaumSparVertrag ist jedoch nicht nur als Kleininvestment geeignet, sondern ist auch das ideale Geschenk, beispielswiese als Beitrag für Kinder, Patenkinder oder Enkel. Egal ob als Geschenk zur Geburt, Taufe oder eigener Altersvorsorge - dieses Bauminvestment ist nachhaltig und rentabel.

Bauminvestment "BaumSparVertrag" - jetzt mit 50 € Naturstrom-Gutschein:
Wem Atomstrom aus guten Gründen nicht mehr geheuer ist, für den ist Ökostrom eine bessere Alternative. Denn durch den Wechsel kann jeder Verbraucher seinen Teil dazu beitragen, dass der Umstieg von Atom und Kohle auf Erneuerbare Energien schneller vollzogen wird. Um mehr Stromkunden zu einem Wechsel von Atomstrom zu umweltfreundlicherem Naturstrom zu bewegen, erhält jeder neue BaumSparVertrags-Kunde für sein Bauminvestment bei Wunsch zusätzlich einen 50 Euro-Neukundengutschein des Ökostromanbieters Naturstrom AG. Die Aktion ist bis zum 30.09.2011 befristet.
Wer Naturstrom bezieht, kann aber dafür sorgen, dass unterm Strich weniger Atomstrom und dafür mehr Naturstrom ins Stromnetz eingespeist wird. Voraussetzung dafür ist die Wahl des richtigen Naturstrom-Lieferanten. "Wichtig ist, dass der Naturstrom-Lieferant die Kundengelder nennenswert für den Bau neuer Renergativenergieanlagen verwendet ", betont Harry Assenmacher, Geschäftsführer des Bonner Bauminvestment-Anbieters ForestFinance. Dies ist bei der Naturstrom AG der Fall, die 1998 durch Mitglieder von Umweltverbänden, unter anderem dem BUND und dem NABU, gegründet wurde. Die Naturstrom AG trägt das "Grüner Strom Label" und war 2010 in Öko-Test Testsieger von über einhundert Ökostromtarifen. Auch bei Stiftung Warentest schnitt Naturstrom als Beratungs-Testsieger ab. Vieles spricht also für einen Wechsel von Atomstrom auf Naturstrom. Häufig ist Naturstrom sogar preiswerter, als der bisherige Stromanbieter. Ein Stromversorgerwechsel ist zudem nur mit minimalen Aufwand verbunden.

________________________________________

Über ForestFinance:
Die ForestFinance Gruppe bewirtschaftet insgesamt über 16.000 Hektar ökologische Agroforst- und Waldflächen in Lateinamerika (Panama, Peru, Kolumbien) und Asien (Vietnam). Sie ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Interessenten können zwischen verschiedenen Produkten der nachhaltigen Tropenforstwirtschaft wählen:
Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet, siehe www.BaumSparVertrag.de
Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald. Für Investoren, die 10.000 m2 mit Grundeigentums-Option aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. CacaoInvest ist ein Investment in Edelkakao und -holz mit möglichen jährlichen Auszahlungen bereits ab dem fünften Jahr. Ähnlich wie ein Festgeldkonto präsentiert sich GreenAcacia: Hier erhält der Investor frühe Erträge ab dem dritten Jahr sowie eine Abschlusszahlung nach Ablauf von zwölf Jahren. Eine Feuerversicherung für die risikoreichen ersten fünf Wachstumsjahre in Panama und eine Holzmengen-Garantie in Kolumbien tragen zur Absicherung der Investoren bei. Weitere Informationen zu ForestFinance finden Sie unter www.forestfinance.de



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.