Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Veranstalter: Hofpfisterei München Partner des Wettbewerbs sind u.a. Museum Mensch und Natur, Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V., Produktionsfirma Denkmal Film, Greenpeace Jugend München und Klimaherbst München Termine des Wettbewerbs Auftaktveranstaltung: 08. 07. 2011 um 16.00 Stadtmuseum München, Jakobsplatz 1 Einsendeschluss der Filmbeiträge: 08. 10. 2011 Hofpfisterei Preisverleihung: 18. 11. 2011 Hubertus Saal, Schloss Nymphenburg Der Jugendfilmwettbewerb Unter dem Motto "Wir sind die Regisseure unserer Zukunft. Die Umwelt liegt in unsrer Hand!" Veranstaltet die Hofpfisterei ihren ersten Kurzfilmwettbewerb für Jugendliche zwischen 11 bis 18 Jahren. Forschergeist und Eigeninitiative sind gefragt, wenn es darum geht, während des Sommers einen maximal 5-minütigen Film zu drehen, der sich den Themen Naturerlebnis, Umwelt und Öko-Engagement widmet. Mit dem Filmwettbewerb sollen junge Menschen ermutigt werden, durch das Auge der Kamera die Natur genauer unter die Linse zu nehmen, sie kennenzulernen und sich in dem selbst produzierten Filmen durchaus auch kritisch mit Fragen der Umweltzerstörung auseinander zusetzen. Denn nur was man kennt, will man auch schützen. EINLADUNG ZUR AUFTAKTVERANSTALTUNG DEINBLICK IN DIE NATUR Die Auftaktveranstaltung möchte die Jugendlichen inspirieren, informieren und Gelegenheit geben zum Dialog mit Regisseuren, den Protagonisten der Filme, Vorkämpfern des Naturengagement wie Christoph Fischer von "Zivilcourage" und vielen anderen. 08. Juli 2011, 16 Uhr Stadtmuseum München Jakobsplatz 1 U / S-Bahn Marienplatz Es sprechen Dr. Caroline Ebertshäuser (Hofpfisterei) Vertreter des Bayerischen Kultusministers Dr. Ludwig Spaenle Klaus Wenzel (Präsident des BLLV) Gezeigt werden Trailer der Filme Der Bauer, der das Gras wachsen hört von Bertram Verhaag Der achte Schöpfungstag - Zivilcourage in Altötting von Bertram Verhaag Das Kornfeld - Dschungel für einen Sommer von Jan Haft Zum Dialog, für Fragen und Information kommen Bertram Verhaag (Dokumentarfilm-Regisseur, Denkmal Film) Michael Simml (Öko-Landwirt) Christoph Fischer (Gründer von Zivil Courage e.V.) Melanie Haft (Nautilus Film) Thassilo Franke (Biologe) Moderation Michael Apel (Leiter Museum Mensch und Natur) Kontakt: Dr. Caroline Ebertshäuser, ebertshaeuser@indras-netz.de Tel. 089 / 36 00 64 40 mobil 0151 / 12429211 INFO : www.deinblicknatur.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |