Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() International gesehen sind die Deutschen echte Reiseweltmeister. Über 50 Prozent der deutschen Bundesbürger verbringen mindestens eine Woche im Jahr im Ausland. So viel, wie aus keinem Land sonst. Mallorca, Italien oder Österreich gelten in den Sommermonaten bereits als zweite Heimat der Deutschen. Doch die Zeiten ändern sich. Jedes Jahr bringt der Verlag "Lonely Planet" eine wahre Reisebibel heraus, in der weltweit sämtliche Reiseziele exakt recherchiert wurden. Dieses Jahr gibt es eine echte Überraschung. Ausgerechnet Albanien, das bisher als "europäisches Armenhaus" galt, bietet für Touristen das Top-Angebot! Selbst für Reiselustige mit kleinem Geldbeutel gibt es hier Traumstrände, sehenswerte Kultur, faszinierende Landschaften und Service-Angebot, dass von keinem Land der Erde überboten werden kann. Selbst das Nachbarland Griechenland kann diesem verlockenden Angebot nicht nachkommen. Das E-Magazin www.tipps-vom-experten.de ist den Vorschlägen der Reiseprofis nach gegangen und hat so manche Überraschung für den Urlaub 2011 gefunden. Für Kulturhungrige und Partyfreunde gibt es zum Beispiel dieses Jahr nur ein Ziel: Tallinn, die estländische Hauptstadt. Sie wurde zur Kulturhauptstadt des Jahres 2011 gewählt. Und nicht alleine aus diesem Umstand ist die idyllische und lebhafte Stadt eine Reise wert. Hier findet sich alles für jeden Geschmack, doch besonders Musikfreunde bekommen in Tallinn alles geboten, was das Herz begehrt. Wer nicht so weit in die Ferne reisen möchte, kann in Berlin seinen Traumurlaub bekommen. "Lonely Planet" hat Berlin als "Comeback-Stadt des Jahres" gewählt. Die entsprechenden Tipps gibt es gleich dazu. Eine Reise in die Vergangenheit der DDR, inklusive "Ostel"-Hotel, dem Charme der damaligen Zeit entsprechend, ist zum Beispiel ein ganz besonderes Highlight. Wer es lieber etwas abenteuerlicher haben möchte, sollte sich ein Flugticket nach Madagaskar buchen. Hier ist die Natur nicht nur überragend und zum größten Teil noch unentdeckt, auch der Geldbeutel wird hier geschont. Für Partybegeisterte bieten sich dagegen die Ukraine, besser gesagt die Party-Republik "KaZantip" an. Mehr Spaß für weniger Geld gibt es nirgendwo, und das 24 Stunden am Tag. Und wenn es etwas ruhiger, dafür aber familienfreundlicher zugehen soll, dann ist Wandern in Deutschland genau das Richtige. Wo das richtige Urlaubsziel zu finden ist, beschreibt der Bericht "Von Albanien bis Madagaskar" genau. Die Zeit zum Kofferpacken ist gekommen - für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel! Redaktion: Patricia Kurz, patricia.kurz@gmx.de Foto: Fotolia
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |