Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Bündnis 90/ Die Grünen Bundesvorstand, D-10115 Berlin
Rubrik:Verkehr    Datum: 21.07.2000
"Wir holen die Brummis von der Straße!"
Sommeraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gestartet
Zum heutigen Start der Sommeraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unter dem Motto "Wir holen die Brummis von der Straße!" erklärt der Parteivorsitzende Fritz Kuhn:

"Was auf unseren Straßen passiert ist absurd: Brummis blockieren! Die rechte Spur der Autobahn ist längst ein subventioniertes Warenlager der EU. Das Aufkommen im Straßengüterverkehr hat sich nach einer Steigerung von 1978 bis 1990 um über 16 Prozent auf 2,9 Milliarden Tonnen, von 1991 bis 1997 nochmals um fast 10 Prozent auf 3,2 Milliarden Tonnen erhöht. Damit liegt der prozentuale Anteil am gesamten Güterverkehr bei 83,4 Prozent. Der Güterverkehr auf der Schiene stagnierte dagegen in diesem Zeitraum. Nach Prognosen von Fachleuten sollen bis zum Jahr 2015 noch einmal bis zu 50 Prozent Güterverkehr auf der Straße dazukommen. Diese Fakten sprechen eine eindeutige Sprache: Wer Deutschland modernisieren will, muss sich an die Lösung dieses Problems machen.

Mit der Aktion 'Wir holen die Brummis von der Straße' wollen die Grünen klarmachen, dass wir dieses Problem anpacken wollen und können. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzen sich für eine Lkw-Maut ein. Die Bundesregierung wird ab 2002/2003 für alle Lkw ab 12 Tonnen eine Schwerverkehrsabgabe von voraussichtlich 0,25 DM/km, die auf den Kilometer genau berechnet wird. Nur wenn die Gütertransporte auf der Straße teurer werden, hat die Schiene eine Chance.

Die Einführung der Lkw-Maut wird aber nicht im Selbstlauf gelingen. Schon deutet sich heftiger politischer Streit an, denn die CDU/CSU will den jetzigen Zustand beibehalten. Wir werben um Unterstützung für dieses Projekt in der Bevölkerung, damit nach Österreich und der Schweiz mit Deutschland ein weiteres wichtiges europäisches Transitland die Lkw-Maut einführt.

Öko-Logistik ermöglicht die Vermeidung zahlreicher Leerfahrten. So lassen sich mit Lkw, die über einen eingebauten Internetanschluss verfügen, Transporte besser organisieren. Der Güterverkehr auf Schiene und Straße muss ausgebaut werden. Die Bahn muss raus aus ihrem Dornröschenschlaf: Für eine moderne Güterbahn muss jetzt in Technik, Logistik und in das Schienennetz investiert werden. Auch dafür setzen sich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wie keine andere Partei ein.
Auch die Bürgerinnen und Bürger können durch ihr tägliches Verhalten Einfluss nehmen. Wer Produkte und Lebensmittel aus der Region kauft, hilft mit, die tägliche Flut von Transporten quer durch Deutschland einzudämmen. Achten Sie deshalb beim Einkauf darauf, woher die Waren kommen.

Mit unserer Sommeraktion wollen wir dokumentieren: Für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist ein modernes Verkehrssystem Schwerpunkt ihrer Politik. Mit weiteren Aktionen in den Ländern wird die Aktion ihre Fortsetzung finden. Außerdem werden Bundes- und Fraktionsvorstand in den Sommermonaten Logistik-Unternehmen besuchen, um einen breiten Erfahrungsaustausch über zukunftsfähigen Güterverkehr in Deutschland zu beginnen. Zu den Unternehmen gehören beispielsweise die BD Cargo und die Audi AG. Wir Grüne bringen die Brummis auf die Schiene!"



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.