Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Grüne Logistik beschränkt sich aber nicht auf den Ausgleich von Emissionen. Als erster weltweit agierender Logistikkonzern hat sich die Deutsche Post DHL ein CO2-Effizienzziel gesetzt: Bis zum Jahr 2020 will der Konzern seine CO2-Effizienz gegenüber 2007 um 30 Prozent verbessern - unter anderem durch den Einsatz von alternativ angetriebenen Fahrzeugen oder eine noch effizientere Routenplanung. Dass die Maßnahmen greifen, zeigt das Beispiel Paketversand: Die durchschnittliche CO2-Emission pro Paket ist seit 2007 von 630 Gramm auf unter 500 Gramm im vergangenen Jahr gesunken. Das ist eine Reduzierung von mehr als 20 Prozent in vier Jahren. Zum Vergleich: Mit einem Wert von 500 Gramm CO2 kommt ein modernes Mittelklasse-Fahrzeug nicht einmal 3,5 km weit. "Bei der Reduzierung des CO2-Ausstoßes nimmt die Logistikbranche eine Schlüsselfunktion ein. Wir als Deutsche Post DHL haben diese Verantwortung angenommen und nehmen in Sachen grüne Logistik eine Vorreiterrolle ein. Nachhaltigkeit ist ein fester Bestandteil unserer Konzernstrategie", unterstreicht Jürgen Gerdes. Die Deutsche Post DHL hat das GoGreen-Programm 2008 eingeführt. Die Emissionsberechnungen und die Ausgleichsbeträge im Rahmen von GoGreen werden jährlich von der unabhängigen und international führenden Zertifizierungsorganisation Société Générale de Surveillance (SGS) nach den Prinzipien der ISO 14064 verifiziert. DHL - The Logistics company for the world DHL ist Marktführer in der internationalen Logistikindustrie und "The Logistics company for the world". Grundlage bildet die Kompetenz von DHL im grenzüberschreitenden Expressgeschäft, bei Luft- und Seefracht, im Straßen- und Schienentransport, in der Kontraktlogistik und beim internationalen Briefverkehr. Mit einem globalen Netzwerk und lokalem Know-how sowie dem Bekenntnis zu Serviceorientierung und Qualität bieten rund 275.000 DHL-Mitarbeiter in über 220 Ländern und Territorien einzigartige, innovative und auf Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Das Unternehmen übernimmt gesellschaftliche Verantwortung durch seine Programme zum Klimaschutz, beim Katastrophenmanagement und in der Bildungsförderung. DHL ist Teil des Konzerns Deutsche Post DHL. Die Gruppe erzielte 2010 einen Umsatz von mehr als 51 Milliarden Euro.
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |