Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  ÖkoControl Gesellschaft für Qualitätsstandards ökologischer Einrichtungshäuser mbH, D-50823 Köln
Rubrik:Einrichten & Wohnen    Datum: 15.06.2011
ÖkoControl Verband: Fibel für Möbelkunde und Pflege
Jetzt kostenlos informieren!
Nicht nur Freundschaften halten lange, wenn man sie gut pflegt, auch die Dinge des täglichen Lebens halten länger bei entsprechender Pflege. Der ÖkoControl-Verband nahm diese alte Weisheit nun zum Anlass, eine kleine Sensibler-Wohnen-Fibel zu schreiben. Was man über Holz-, Polstermöbel, Matratzen und Co. wissen sollte, fasst der Verband kurz und knapp auf 20 Seiten zusammen. Das kleine Büchlein ist kostenlos bei den rund 50 ÖkoControl-Fachhändlern erhältlich oder kann online unter www.oekocontrol.com gelesen werden.


Die kleine Fibel informiert übersichtlich und leicht verständlich über natürliche Holz- und Polstermöbel. Ergänzt allgemeines Wissen zum Thema Raumklima, Pflege und Lüften mit Fachwissen. Der Leser erfährt, welche Unterschiede es bei Holzarten für den Möbelbau gibt und worin der Unterschied zwischen Massiv- und Furnierholz besteht. Besonders wichtig ist dem Verband herauszustellen, dass Holz lebt und arbeitet, dass Bäume der Luft das klimaschädigende Gas CO2 entnehmen und der Natur dadurch als "grüne Lunge" dienen. Wie die Bäume im Wald reagieren auch Holzmöbel besonders auf Luftfeuchtigkeit und Umgebungstemperatur. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 45 bis 60 Prozent und einer Raumtemperatur zwischen 18 und 23 Grad fühlen sich Mensch und Möbel gleichermaßen wohl. Der Verband weist daher daraufhin, bereits bei der Platzwahl auf Licht- und Temperatureinfluss zu achten.
Die richtige Pflege ist ausschlaggebend für eine lange Lebensdauer. Meist reicht zum Reinigen der Massivholzmöbel ein nebelfeuchtes Tuch. Microfasertücher schaden dagegen mehr als sie nützen, da sie die Oberfläche aufrauen und beschädigen können.
Bei Polstermöbeln sind die Pflege-Angaben des Herstellers maßgeblich, rät der Verband. Wichtig, insbesondere für Polstermöbel, Matratzen, Bettdecken und Kissen, ist regelmäßiges Durchlüften. Denn zu viel Feuchtigkeit kann zu Schimmel führen. Wie komplex ein Polster-Sessel oder Sofa aufgebaut ist, auch darüber gibt die Möbelfibel Auskunft. Wer weiß schon, was ein ökologisches Polstermöbel ausmacht? Bei den Polstermöbeln, die der Verband empfiehlt, werden vor allem natürliche Materialien wie Naturlatex, Kokos und Wollvliese verwendet. Auf den Einsatz von Klebern wird weitgehend verzichtet. Polsterstoffe wie Baumwolle, Wolle mit Kaschmiranteil, Mischgewebe mit geringem Synthetikanteil oder Leder besitzen die besondere Schönheit natürlicher Materialien.
Zusätzlich zur Sensibler-Wohnen-Fibel bieten die ÖkoControl-Fachhändler eine persönliche und kompetente Beratung bundesweit und in Österreich.
Ansprechpartner und Adressen der Händler sowie viele kostenlose Informationen und Checklisten veröffentlicht der ÖkoControl-Verband auf seiner Website www.oekocontrol.com. Download

Veröffentlichung honorarfrei, Belegexemplar erbeten.
Fotos nur in Verbindung mit dieser Pressemitteilung!

Autorin: Gertrud Enders, www.marketingflow.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.