Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Er kritisiert außerdem die Aussage von Bundeskanzlerin Merkel, künftig den Braunkohle-Abbau fördern zu wollen. "Es kann ja nicht sein, dass eine gefährliche Technologie durch eine andere veraltete, klimaschädliche Art der Energiegewinnung ersetzt wird. Hier sieht man, wie wenig sich die Bundesregierung mit Nachhaltigkeit und Erneuerbaren Energien auseinandergesetzt hat," so ÖDP-Politiker Buchner. Als skandalös wertet Buchner die Pläne, das AKW Neckarwestheim 2 erst im Jahr 2022 vom Netz zu nehmen, obwohl es eines der gefährlichsten in ganz Europa sei. "Der Boden unter Neckarwestheim gibt ständig nach. In den letzten Jahren hat sich beispielsweise der Kühlturm um 14 Zentimeter gesenkt. Deshalb kann die Forderung hier nur lauten: Neckarwestheim muss sofort abgeschaltet werden." Die ÖDP unterstützt eine Aktion der Organisation Campact, die den Ausstieg aus der Atomenergie bis zum Jahr 2015 fordert: campact.de/atom2/sn13/signer ÖDP-Bundespressestelle; presse@oedp.de; 10409 Berlin; Tel. 030 49854050
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |