Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Forest Finance Service GmbH, D-53119 Bonn
Rubrik:Umwelt & Naturschutz    Datum: 08.06.2011
CO2-neutrale Umweltmesse goodgoods
/ Umweltmesse goodgoods kompensierte CO2-Fußabdruck mit CO2OL
Vom 27. bis 29. Mai 2011 fand in den Hamburger Messehallen erstmalig die Umweltmesse goodgoods für nachhaltigen Konsum statt. Umweltunternehmen präsentieren auf 8.000 Quadratmetern den über 10.000 Besuchern ihre nachhaltige Dienstleistungen und Produkte. Auch die Messe selbst wurde in Zusammenarbeit mit CO2OL, dem Lösungsanbieter für betrieblichen Klimaschutz, nachhaltig und CO2-neutral durchgeführt. "Die Veranstalter der Umweltmesse haben schon bei der Planung Nachhaltigkeitsgrundsätze beachtet und damit vorbildlich den CO2-Fußabdruck bereits im Vorfeld auf ein Minimum reduziert. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Aufforstungen nun auch die Restemissionen vollständig CO2-neutral zu stellen", so Julia Daniel, Teamleiterin von CO2OL. An einem Stand im Eingangsbereich wurden Besucher der Umweltmesse außerdem die Möglichkeit geboten, die Emissionen aus ihrer An- und Abreise kostenlos von CO2OL berechnen zu lassen und diese auf Wunsch mit dem Kauf einer Klimavignette selbst auszugleichen.
Die ForestFinance Gruppe und ihr Geschäftsbereich CO2OL verfügen über vierzehn Jahre Erfahrung mit Aufforstungsprojekten für den Klimaschutz. Um den CO2-Fußabdruck der Umweltmesse goodgoods von insgesamt 96 Tonnen Kohlendioxid CO2-neutral zu stellen, pflanzt CO2OL knapp 440 Bäume einheimischer Arten auf einer Fläche von rund 4.000 Quadratmetern in der Region Darien in Panama. Mit den Zertifizierungen Climate, Community and Biodiversity Standard (CCBS), CarbonFix (CFS) und Forest Stewardship Council (FSC) ist das CO2OL Wiederaufforstungsprojekt "Tropical Mix" gleich dreifach ausgezeichnet und folgt als weltweit erstes Projekt seiner Art dem vom WWF empfohlenen "Meta Standard" für Wald-Klimaschutzprojekte. Die Einhaltung dieser Standards sichert soziale und ökologische Mehrwerte wie die Einbindung der lokalen Bevölkerung und den Schutz der Biodiversität durch das Wald-klimaprojekt.

Besucher fanden auf der CO2-neutralen Umweltmesse goodgoods ein breites Angebot aus den Bereichen Wohnen, Mode, Technologie, Mobilität, Business, Ernährung, Gesundheit und Wellness. Unter den Ausstellern waren sowohl nachhaltige Unternehmen als auch Umweltvereine und NGOs vertreten. Ein Fachbeirat aus unabhängigen Experten gewährleistete, dass Produkte und Aussteller den hohen ökologischen und sozialen Ansprüchen der goodgoods Umweltmesse genügten.

Über CO2OL:
CO2OL ist Marke und Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte. CO2OL projektiert seit über zehn Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - kompensieren lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.
Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Die von CO2OL in Ab-leitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen wurde von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert.

Weitere Informationen auf www.co2ol.de und www.forestfinance.de.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.