Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Naturland e.V. Carsten Veller, D-82166 Gräfelfing
Rubrik:Essen & Trinken    Datum: 01.06.2011
Delegierte wählen neues Naturland Präsidium
"Die Wahlen zeigen die große Geschlossenheit und Zustimmung für den erfolgreichen Kurs des Verbandes",
Neues Naturland Präsidium mit (v.li.n.re): Peter Warlich, Hans Hohenester (Präsidiumsvorsitzender), Frauke Weissang, Paul Knoblach, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein
Gräfelfing - Die Naturland Delegierten wählten am 19. Mai Bauern aus Bayern, Sachsen-Anhalt, Hessen und Italien in ihr neues Präsidium. Hans Hohenester, Öko-Bauer aus Landshut, wurde einstimmig als Präsidiumsvorsitzender bestätigt. Mit Peter Warlich aus Apenburg, Paul Knoblach aus Garstadt/Bergrheinfeld, Dr. Felix Prinz zu Löwenstein aus Otzberg und Frauke Weissang aus Urbino stehen ihm drei Öko-Bauern und eine Öko-Bäuerin zur Seite, um Naturland als innovativen Öko-Verband die nächsten drei Jahre erfolgreich weiter führen zu können. "Die Wahlen zeigen die große Geschlossenheit und Zustimmung für den erfolgreichen Kurs des Verbandes", freut sich Hans Hohenester über seine Wiederwahl. "Die guten Perspektiven des Öko-Marktes zusammen mit den Naturland Serviceangeboten bieten Chancen für eine erfolgreiche Umstellung auf Öko-Landbau. Das überdurchschnittliche Wachstum bei neuen Mitgliedern und neuen Herstellern, die neue Naturland Fair Zertifizierung als Zukunftsmodell für deutsche wie auch internationale Öko-Bauern und die gemeinsame Kampagne mit dem Weltladen-Dachverband zur Welternährung überzeugen", erläutert Hohenester Naturland Schwerpunkte, die zur steigenden Attraktivität des Öko-Verbandes führen.

Neues Präsidiumsmitglied Paul Knoblach
Paul Knoblach bewirtschaftet zusammen mit seiner Frau Christine in Garstadt/Bergrheinfeld in Unterfranken einen Ackerbaubetrieb mit Schweinemast. Seit genau 20 Jahren ist er Öko-Landwirt, zwischen 50-60 Schweine tummeln sich auf seinem Hof im Freiland. Neben seiner Arbeit als Landwirt ist Paul Knoblach in vielen Bereichen ehrenamtlich tätig. Sein großes Ziel ist es, eine Gentechnikfreie Region Unterfranken zu erreichen. Bereits 2001 erhielt er den Förderpreis Ökologischer Landbau, letztes Jahr bekam er für seine Leistungen im Öko-Landbau die Bayerische Staatsmedaille.

Arthur Stein als langjähriges Präsidiumsmitglied verabschiedet
Seit 25 Jahren bewirtschaftet Arthur Stein mit seiner Frau Rosa den Scharlhof in Röhrmoos in Oberbayern nach Naturland Richtlinien. Zusätzlich zu seiner Arbeit auf dem Hof kann Arthur Stein auf 20 Jahre ehrenamtliches Engagement zurückblicken. "Mir liegt der Umweltschutz auch weit über meinen Hof hinaus am Herzen", betont Stein. Fast zwei Jahrzehnte engagierte er sich im Gemeinderat, seit 2005 war er zusätzlich Naturland Landesvorsitzender und Präsidiumsmitglied, seit 2004 arbeitet er im Vorstand der Landesvereinigung Ökologischer Landbau in Bayern (LVÖ). Sein Hof gehört zum bundesweiten Netzwerk "Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau", im letzten Jahr wurde er mit der bayerischen Staatsmedaille in Silber ausgezeichnet. "Wir bedanken uns bei Arthur Stein für seinen großen Einsatz im Präsidium und freuen uns, dass er als Naturland Landesvorsitzender Bayern weiter tatkräftig für den Öko-Landbau streitet", so Hans Hohenester.

Naturland fördert den Ökologischen Landbau weltweit und ist mit 53.000 Bauern und über 500 Herstellern als Naturland Partner einer der größten Öko-Verbände. Als zukunftsorientierter Verband gehören für Naturland Öko-Kompetenz und soziale Verantwortung zusammen.

Naturland Presse Info  Verantwortlich: Steffen Reese Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V. Zeichen: ca. 2.200  Kleinhaderner Weg 1  82166 Gräfelfing  Tel.: 089-898082-29  Fax: 089-898082-90  naturland@naturland.de  www.naturland.de


Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.