Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
![]() Das 16. Umweltfestival Berlin findet am Sonntag, dem 5. Juni 2011 von 11.00 bis 19.00 Uhr auf der Straße des 17. Juni am Brandenburger Tor statt. Der 05. Juni ist zugleich der "Internationale Tag der Umwelt". Am Umweltfestival Berlin werden über einhunderttausend Besucher teilnehmen. Sie erwartet auf dem Umweltfestival neben einem vielseitigen Bühnenprogramm auf mehreren Bühnen eine Erlebnismeile mit vielfältigen Angeboten. ForestFinance informiert am Stand Nr. 136 Interessierte rund um das Thema nachhaltige Waldinvestments. Der Umweltfestival -Stand befindet sich in nur circa 150 Meter Enfernung zum Brandenburger Tor. Wir freuen uns auf Ihren Messestandbesuch auf dem Berliner Umweltfestival ! Über das Umweltfestival Berlin: Das Berliner Umweltfestival wird seit 1995 von der Grünen Liga Berlin veranstaltet. Das UMWELTFESTIVAL und die damit verbundene Fahrradsternfahrt des ADFC sind seit der Erstdurchführung ein herausragendes Ereignis in der Landschaft politischer und kultureller Veranstaltungen. Jedes Jahr besuchen über einhunderttausend Besucher das Umweltfestival Berlin. Damit ist das Berliner Umweltfestival der mit Abstand besucherstärkste Ökomarkt und das umweltfreundliche Volksfest Deutschlands. Unternehmen aus dem Umweltbereich, Biobauern und -restaurants sowie Umweltverbände, Vereine und Initiativen haben auf dem Umweltfestival die Möglichkeit, ihre Anliegen und Produkte den Umweltfestival -Besuchern darzubieten.Daneben gibt es auf dem Umweltfestival Berlin jedoch viel mehr zu entdecken: Theatergruppen zeigen ihr Können, auf Modenschauen wird umweltbewußte Mode gezeigt und auch für die Kleinen ist mit verschiedene Puppen- und Mitmachtheatern gesorgt. Das Gesamtprogramm vom Umweltfestival Berlin ist hier einsehbar: www.umweltfestival.de/?page_id=1777 Über Forestfinance: Die Bonner ForestFinance-Gruppe ist auf Aufforstungs-Waldinvestments spezialisiert, die eine lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Forestfinance pflanzt auf Brach- und Weideflächen bis zu sieben unterschiedliche Nutzbaumarten im Rahmen seiner Aufforstungen und zusätzlich über 40 weitere Baum- und Straucharten. Durch die neu geschaffenen artenreichen Mischwälder wird CO2 jahrzehntelang gebunden und ursprüngliche Regenwälder vor Abholzung geschont. Mittlerweile bewirtschaftet ForestFinance in Panama und Vietnam über 3.500 Hektar Waldfläche nachhaltig. Das Unternehmen wurde als weltweit erstes deutsches Unternehmen mit dem "FSC Global Partner Award" im Bereich "Finacial Services" ausgezeichnet. FSC ist das anerkannteste Umweltsiegel für umwelt- und sozialverträgliche Forstwirtschaft. Interessenten können zwischen mehreren nachhaltigen Waldinvestment -Angeboten wählen. Neben dem BaumSparVertrag für 33 Euro bietet ForestFinance unter anderem das Waldsparbuch, bei dem man ab 1000m2 Wald mit Rückkaufgarantie erwirbt. Jährliche Erträge bieten CacaoInvest - ein Investment in eine Biokakaoplantage und Edelholzbäume - und GreenAcacia, mit nur sieben Jahren Laufzeit. Eine Feuerversicherung und Nachpflanzgarantie für die Anfangsjahre sowie fünf Prozent Sicherheitsflächen tragen bei allen Waldinvestments in Panama zu einer wirkungsvollen Investorenabsicherung bei. Mehr Informationen finden Sie unter www.ForestFinance.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |