Ein Service von![]() | |||||||||||||||||||||
Das PowerFLEX BIPV eignet sich durch sein geringes Gewicht von 3,5 Kilogramm pro Quadratmeter Modulfläche besonders für industrielle Flachdächer, deren Statik häufig keine Dickschicht-Photovoltaikanlagen erlaubt. Mit einem Wirkungsgrad von 12,6 Prozent bezogen auf die Aperturfläche weist das Solarmodul die bislang höchste Effizienz unter flexiblen Modulen auf. Die erfolgreiche Zertifizierung bestätigt, dass die flexiblen Dünnschicht-Module von Global Solar Energy in der Lage sind, während ihrer gesamten Lebensdauer einen sicheren elektrischen und mechanischen Betrieb zu gewährleisten und für eine permanente Nutzung im Freien geeignet sind. Sie entsprechen außerdem den Anforderungen der Musterbauordnung der Bauministerkonferenz, einer Arbeitsgemeinschaft der für Städtebau, Bau- und Wohnungswesen zuständigen Minister und Senatoren der 16 Bundesländer. "Die UL und IEC Zertifizierung ist für uns ein weiterer Meilenstein in der rasanten Entwicklung von Global Solar Energy. Es sind bereits mehrere Installationen in den USA und Europa geplant", so Dr. Jeff Britt, Geschäftsführer des US-Unternehmens mit einer deutschen Tochterfirma in Berlin-Adlershof. "Das neue Modul hilft Gebäudeeigentümern, eine schnelle Amortisation und Rentabilität ihrer Investition zu erreichen, weil es hocheffizient ist und durch den geringen Materialeinsatz zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen angeboten werden kann", so Britt weiter. Das PowerFLEX-Modul wird nach dem Aufrollen auf die Dachoberfläche geklebt und benötigt keine Aufständerung. Die Dachhaut wird nicht perforiert, auch entstehen keine zusätzlichen Windlasten. Das Gebäude wird in seiner Ästhetik nicht verändert. Mit einem Format von 5,75 auf 0,5 Meter bietet das PowerFLEX-Modul eine hohe Leistungsdichte von 300 Watt. Es ist um rund 50 Prozent effizienter als flexible Silizium-Solarmodule. Über Global Solar Energy Das 1996 gegründete Unternehmen hat sich zum weltweit führenden Hersteller von Kupfer-Indium-Gallium-diSelenid (CIGS)-Solarzellen auf flexiblem Trägermaterial entwickelt. Die Solarmodule von Global Solar Energy ermöglichen aufgrund ihres geringen Gewichts und ihrer Flexibilität innovative gebäudeintegrierte Anwendungen, werden aber auch in Solarkraftwerken oder faltbaren Ladegeräten eingesetzt. Die Konzernzentrale liegt in Tucson im US-Bundesstaat Arizona. Die dortige Produktion verfügt über eine Kapazität von 40 Megawatt (MW). Das Tochterunternehmen in Berlin-Adlershof hat eine Produktionskapazität von 35 MW. Derzeit sind insgesamt 250 Mitarbeiter an den Unternehmensstandorten beschäftigt. www.globalsolar.com Pressebilder stehen zum Download bereit unter: ftp://ftp180707:EJAZYseqapa2e6ER@ftp.solarpraxis.de Präsentation des PowerFLEX BIPV Intersolar (8.-10. Juni 2011) Neue Messe München Halle C2, Stand 415 Ansprechpartner vor Ort: Jean-Noel Poirier, Vice President of Marketing & Business Development, Global Solar Energy Pressekontakt Vera Neuhäuser Tel. 030 / 72 62 96 - 465 E-Mail: neuhaeuser@sunbeam-berlin.de
| |||||||||||||||||||||
Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln. |