Ein Service von
www.ECO-World.de
 ECO-News - die grüne Presseagentur
Presse-Stelle:  Dr. Franz Alt Journalist, D-76530 Baden-Baden
Rubrik:Politik    Datum: 19.07.2000
Die Überlebensfragen der Menschheit
Emnid-Umfrage für das Umweltbundesamt
Das Thema Umwelt sei einfach nicht mehr "in" - meinen die meisten Politiker, Ökonomen und Journalisten. Die Grünen vermuten am Desinteresse für die Umwelt sogar die Ursache ihrer Wählerverluste. Sie täuschen sich alle.

Eine neue Emnid-Umfrage für das Umweltbundesamt belegt:

94 Prozent der Deutschen halt im Umweltschutz für "wichtig" oder "sehr wichtig".
67 Prozent sagen, die Politiker müssten mehr für Umweltschutz tun.
66 Prozent sind bereit, materielle Opfer für die Umwelt zu bringen.
Drei Viertel glauben, ihre Kinder seien durch Umweltprobleme gefährdet.
82 Prozent wünschen mehr Tempo-30-Zonen.
92 Prozent gar befürchten eine Klimakatastrophe.
Rot-grün erhält schlechte Noten für ihre Umweltpolitik. Umweltschutz ist freilich mehr als ein politisches Problem - es ist die Überlebensfrage des 21. Jahrhunderts. Eine moralische Herausforderung, ob jetzt wenigstens die Grünen wieder grün werden und die Trendwende bemerken? Die Deutschen sind umweltsensibler als ihre Regierung.



Lesen Sie weiter auf www.ECO-World.de, dem Portal für ein bewusst genussvolles Leben & ökologisch nachhaltiges Handeln.